Monday , February 24 2025
Home / Cash / US-Anleihen wenig verändert nach US-Arbeitsmarktdaten

US-Anleihen wenig verändert nach US-Arbeitsmarktdaten

Summary:
Im Dezember verharrte die Arbeitslosenquote in den USA auf 3,5 Prozent. Noch tiefer lag die Quote zuletzt vor 50 Jahren. Der Anstieg der Beschäftigung ist etwas schwächer als erwartet ausgefallen. Experte Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) verwies auf einen überraschend schwachen Anstieg der Stundenlöhne, die im Monatsvergleich nur leicht um 0,1 Prozent gestiegen waren. "Der Anstieg der Stundenlöhne setzt sich fort, allerdings schwächer als erwartet", sagte Wortberg. Somit dürfte sich die US-Notenbank Fed nicht unter Druck gesetzt fühlen, von ihrer abwartenden Haltung abzurücken. Zweijährige Anleihen verharrten auf 100 2/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,59 Prozent. Fünfjährige Anleihen gaben 1/32 Punkte auf 100 13/32 Punkt nach. Sie rentierten mit 1,66 Prozent.

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Im Dezember verharrte die Arbeitslosenquote in den USA auf 3,5 Prozent. Noch tiefer lag die Quote zuletzt vor 50 Jahren. Der Anstieg der Beschäftigung ist etwas schwächer als erwartet ausgefallen. Experte Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) verwies auf einen überraschend schwachen Anstieg der Stundenlöhne, die im Monatsvergleich nur leicht um 0,1 Prozent gestiegen waren.

"Der Anstieg der Stundenlöhne setzt sich fort, allerdings schwächer als erwartet", sagte Wortberg. Somit dürfte sich die US-Notenbank Fed nicht unter Druck gesetzt fühlen, von ihrer abwartenden Haltung abzurücken.

Zweijährige Anleihen verharrten auf 100 2/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,59 Prozent. Fünfjährige Anleihen gaben 1/32 Punkte auf 100 13/32 Punkt nach. Sie rentierten mit 1,66 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen verloren 1/32 Punkte auf 99 Punkte. Sie rentierten mit 1,86 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren sanken ebenfalls um 1/32 Punkte auf 100 28/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,33 Prozent./jkr/jsl/jha/

(AWP)

About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *