Monday , February 24 2025
Home / Cash / Zehntausende protestieren in Algerien gegen Übergangsregierung

Zehntausende protestieren in Algerien gegen Übergangsregierung

Summary:
In der Hauptstadt Algier versammelten sich die Demonstranten zunächst wie üblich vor der Hauptpost. Dutzende Polizeitransporter und mit Helmen und Schutzschilden ausgerüstete Polizisten standen den Demonstranten gegenüber. Laut Augenzeugen wurden rund ein Dutzend Demonstranten festgenommen. Am kommenden Dienstag endet die Amtszeit von Übergangspräsident Abdelkader Bensalah. Er hatte am Mittwoch zum nationalen Dialog aufgerufen und der Protestbewegung die Neutralität von Staat und Militär versprochen. Mit Blick auf das Ende seiner Amtszeit warnte er vor einem politischen Chaos. "Wir werden nicht aufhören!", skandierten die Demonstranten am Freitag. Auch Parolen gegen von einer "Mafiabande" organisierte Wahlen waren zu hören. Was als Protest gegen den langjährigen Präsidenten Abdelaziz

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

In der Hauptstadt Algier versammelten sich die Demonstranten zunächst wie üblich vor der Hauptpost. Dutzende Polizeitransporter und mit Helmen und Schutzschilden ausgerüstete Polizisten standen den Demonstranten gegenüber. Laut Augenzeugen wurden rund ein Dutzend Demonstranten festgenommen.

Am kommenden Dienstag endet die Amtszeit von Übergangspräsident Abdelkader Bensalah. Er hatte am Mittwoch zum nationalen Dialog aufgerufen und der Protestbewegung die Neutralität von Staat und Militär versprochen. Mit Blick auf das Ende seiner Amtszeit warnte er vor einem politischen Chaos.

"Wir werden nicht aufhören!", skandierten die Demonstranten am Freitag. Auch Parolen gegen von einer "Mafiabande" organisierte Wahlen waren zu hören. Was als Protest gegen den langjährigen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika begann, ist mittlerweile zu einer Bewegung gegen die gesamte algerische Führungselite geworden.

Algeriens langjähriger Präsident Bouteflika hatte nach heftigen Protesten im März auf eine Kandidatur für eine fünfte Amtszeit verzichtet, die Wahl zugleich aber auf unbestimmte Zeit verschoben. Schliesslich beugte der 82-Jährige sich dem anhaltenden Druck der Strasse und legte sein Amt Anfang April nieder. Der Verfassungsrat bestimmte daraufhin einen langjährigen Weggefährten Bouteflikas, den bisherigen Parlamentschef Bensalah, zum Interimspräsidenten.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisierte die Verhaftungen von insgesamt 41 Menschen, die bei Protesten der vergangenen Tage die Flagge der Minderheit der Berber gezeigt hatten.

Die Verhaftungen seien ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und die friedlichen Versammlungen der Gemeinschaft der Berber, hiess es in einer Mitteilung am Freitag. Zuletzt waren vereinzelt Demonstranten und Aktivisten verhaftet worden, weil sie laut Behörden mit dem Zeigen der Flagge der Einheit des Landes schaden würden.

(SDA)

About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *