Dies teilte der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste am Samstag mit. Beim Lohnschutz sei der VPOD nicht zu Kompromissen bereit, schreibt er. Auch "Angriffe auf den Service public" will er nicht hinnehmen. Im Vorfeld des Kongresses war darüber spekuliert worden, dass der VPOD das vorliegende Abkommen gutheissen und sich damit vom Gewerkschaftsbund distanzieren könnte. Wie Präsidentin Katharina Prelicz-Huber auf Anfrage von Keystone-SDA sagte, sei dies jedoch nie zur Diskussion gestanden. Der Verband habe stets die Position vertreten, dass er zwar im Grundsatz für ein Rahmenabkommen sei, das vorliegende Abkommen aber nicht unterstütze. Dies hätten die knapp 200 anwesenden Delegierten am Samstag einstimmig bekräftigt. Die Gewerkschaft bestätigte am Kongress ferner ihre
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Dies teilte der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste am Samstag mit. Beim Lohnschutz sei der VPOD nicht zu Kompromissen bereit, schreibt er. Auch "Angriffe auf den Service public" will er nicht hinnehmen.
Im Vorfeld des Kongresses war darüber spekuliert worden, dass der VPOD das vorliegende Abkommen gutheissen und sich damit vom Gewerkschaftsbund distanzieren könnte. Wie Präsidentin Katharina Prelicz-Huber auf Anfrage von Keystone-SDA sagte, sei dies jedoch nie zur Diskussion gestanden. Der Verband habe stets die Position vertreten, dass er zwar im Grundsatz für ein Rahmenabkommen sei, das vorliegende Abkommen aber nicht unterstütze. Dies hätten die knapp 200 anwesenden Delegierten am Samstag einstimmig bekräftigt.
Die Gewerkschaft bestätigte am Kongress ferner ihre Spitze: Katharina Prelicz-Huber bleibt Präsidentin, Stefan Giger Generalsekretär.
(AWP)