Der Bundespräsident führte die Arbeitsgespräche am Freitag in der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan mit Präsident Kassym-Schomart Tokajew und Ministerpräsident Askar Mamin, wie das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) mitteilte. Dabei wurde er von einer Schweizer Wirtschaftsdelegation begleitet. In Kasachstan sind mehr als 40 Schweizer Unternehmen tätig, teilweise seit über 20 Jahren. Die Schweiz ist der drittgrösste Investor in dem grossen zentralasiatischen Staat. Die Integration in Zentralasien war Kernthema an einem Runden Tisch mitWirtschaftsvertretern beider Länder. Gesprächsgegenstand war laut Mitteilung insbesondere die "Belt and Road"-Initiative, die Neubelebung der alten Seidenstrasse. Sie soll der Schweiz und Kasachstan die Möglichkeit zu vertieften Infrastruktur- und
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Der Bundespräsident führte die Arbeitsgespräche am Freitag in der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan mit Präsident Kassym-Schomart Tokajew und Ministerpräsident Askar Mamin, wie das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) mitteilte. Dabei wurde er von einer Schweizer Wirtschaftsdelegation begleitet.
In Kasachstan sind mehr als 40 Schweizer Unternehmen tätig, teilweise seit über 20 Jahren. Die Schweiz ist der drittgrösste Investor in dem grossen zentralasiatischen Staat. Die Integration in Zentralasien war Kernthema an einem Runden Tisch mitWirtschaftsvertretern beider Länder.
Gesprächsgegenstand war laut Mitteilung insbesondere die "Belt and Road"-Initiative, die Neubelebung der alten Seidenstrasse. Sie soll der Schweiz und Kasachstan die Möglichkeit zu vertieften Infrastruktur- und Investitionsprojekten eröffnen.
Dazu war im Frühling 2019 in Peking zwischen der Schweiz und China eine Absichtserklärung unterzeichnet worden. Diese soll die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz, China und Drittstaaten erleichtern.
(SDA)