Monday , February 24 2025
Home / Cash / Investor KKR hat bereits 19,18 Prozent der Springer-Aktien erworben

Investor KKR hat bereits 19,18 Prozent der Springer-Aktien erworben

Summary:
Die Annahmefrist läuft in der Nacht von Freitag auf Samstag um Mitternacht aus. Vor allem institutionelle Anleger liessen sich mit der Entscheidung häufig bis zur letzten Sekunde Zeit, sagte eine Springer-Sprecherin. KKR will beim Verlag einsteigen und hatte das an die Bedingung geknüpft, mindestens 20 Prozent aller Anteile kaufen zu können. Der Investor bot den Aktionären dafür 63 Euro pro Springer-Aktie. Damit liege der Preis pro Aktie knapp 40 Prozent über dem unbeeinflussten Börsenschlusskurs von 45,10 Euro vom 29. Mai, hiess es. Dass KKR über einen Einstieg in den Konzern verhandelt, war Ende Mai bekannt geworden. Zuletzt hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" über Sorgen des Betriebsrats vor einer Zerschlagung des Verlags nach dem Einstieg berichtet. "Niemand ist davon

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Die Annahmefrist läuft in der Nacht von Freitag auf Samstag um Mitternacht aus. Vor allem institutionelle Anleger liessen sich mit der Entscheidung häufig bis zur letzten Sekunde Zeit, sagte eine Springer-Sprecherin.

KKR will beim Verlag einsteigen und hatte das an die Bedingung geknüpft, mindestens 20 Prozent aller Anteile kaufen zu können. Der Investor bot den Aktionären dafür 63 Euro pro Springer-Aktie. Damit liege der Preis pro Aktie knapp 40 Prozent über dem unbeeinflussten Börsenschlusskurs von 45,10 Euro vom 29. Mai, hiess es.

Dass KKR über einen Einstieg in den Konzern verhandelt, war Ende Mai bekannt geworden.

Zuletzt hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" über Sorgen des Betriebsrats vor einer Zerschlagung des Verlags nach dem Einstieg berichtet. "Niemand ist davon ausgegangen, dass KKR aus mildtätigen Gründen bei Springer einsteigen will", teilte der Deutsche Journalisten-Verband dazu mit. "Aber völlig überzogene Renditeforderungen würden an die Substanz von Springer gehen."

Knapp 45 Prozent der Springer-Aktien sind im Streubesitz. Die Witwe des Verlagsgründers, Friede Springer, und der Vorstandsvorsitzende, Mathias Döpfner, haben mit KKR vereinbart, dass sie ihre Beteiligungen behalten. Sie kontrolliert 42,6 Prozent der Anteile, Döpfner hält 2,8 Prozent. Die Springer-Enkel Ariane und Axel Sven Springer halten zusammen rund 10 Prozent. Der Einstieg steht unter dem Vorbehalt aussenwirtschaftlicher Genehmigungen und Kartellfreigaben./maa/DP/jsl

(AWP)

About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *