Summary:
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie die ab dem Sommer lauter werdenden Rezessionsängste haben Anleger zu Gold greifen lassen. Das Edelmetall verteuerte sich im Jahr 2019 um gut 200 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) oder fast 18 Prozent auf 1512 Dollar - es steuert damit auf das stärkste Jahresergebnis seit 2010 zu.
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie die ab dem Sommer lauter werdenden Rezessionsängste haben Anleger zu Gold greifen lassen. Das Edelmetall verteuerte sich im Jahr 2019 um gut 200 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) oder fast 18 Prozent auf 1512 Dollar - es steuert damit auf das stärkste Jahresergebnis seit 2010 zu.
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen