Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Hannover Rück: Autoversicherung wird auch 2025 teurer

Hannover Rück: Autoversicherung wird auch 2025 teurer

Summary:
Rasante Inflation Die Kfz-Versicherung ist die mit Abstand grösste Sparte in der Schaden- und Unfall-Sparte der Versicherer. Im laufenden Jahr dürften die Beitragseinnahmen branchenweit um zehn Prozent auf 33,3 (2023: 30,2) Milliarden Euro steigen, 2025 im gleichen Mass auf 36,2 Milliarden. Die Hannover Rück gibt den Kfz-Versicherern eine Mitschuld an den schlechten Zahlen. Sie seien bei den Preiserhöhungen nicht diszipliniert genug und hätten bei Neuabschlüssen immer noch Rabatte eingeräumt, um neue Kunden anzulocken. «Beim Tarifwechsel sind die Massnahmen verpufft», sagte Schmuttermair. Doch die Schadenrückstellungen, also die Puffer in den Bilanzen, seien inzwischen aufgebraucht. Deshalb seien die Erstversicherer noch mehr darauf angewiesen, dass die Preiserhöhungen wirklich

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Rasante Inflation

Die Kfz-Versicherung ist die mit Abstand grösste Sparte in der Schaden- und Unfall-Sparte der Versicherer. Im laufenden Jahr dürften die Beitragseinnahmen branchenweit um zehn Prozent auf 33,3 (2023: 30,2) Milliarden Euro steigen, 2025 im gleichen Mass auf 36,2 Milliarden. Die Hannover Rück gibt den Kfz-Versicherern eine Mitschuld an den schlechten Zahlen. Sie seien bei den Preiserhöhungen nicht diszipliniert genug und hätten bei Neuabschlüssen immer noch Rabatte eingeräumt, um neue Kunden anzulocken. «Beim Tarifwechsel sind die Massnahmen verpufft», sagte Schmuttermair. Doch die Schadenrückstellungen, also die Puffer in den Bilanzen, seien inzwischen aufgebraucht. Deshalb seien die Erstversicherer noch mehr darauf angewiesen, dass die Preiserhöhungen wirklich griffen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *