Die Swisscom-Medienstelle bestätigte am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA eine entsprechende Aussage des Chefs für Regulierung und Politik bei Swisscom, Thomas Stemmler, in der «SonntagsZeitung». Laut Stemmler braucht es bei der von der Weko bevorzugten Glasfaserarchitektur viele zusätzliche Kabel, die in den vorhandenen Rohren im Boden nicht Platz haben.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Swisscom-Medienstelle bestätigte am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA eine entsprechende Aussage des Chefs für Regulierung und Politik bei Swisscom, Thomas Stemmler, in der «SonntagsZeitung». Laut Stemmler braucht es bei der von der Weko bevorzugten Glasfaserarchitektur viele zusätzliche Kabel, die in den vorhandenen Rohren im Boden nicht Platz haben.