Die Inflationsdaten und die Lage am Arbeitsmarkt sind wichtige Faktoren für die Entscheidung der US-Notenbank Fed, wann sie die Zinswende einleitet. Zuletzt machte sich neue Unsicherheit bezüglich des Zeitpunkts einer ersten Zinssenkung in den USA breit. Denn laut US-Notenbankdirektor Christopher Waller besteht angesichts der hartnäckigen Inflation derzeit keine Eile, die Geldpolitik zu lockern. Jüngste Daten zeigten, dass es umsichtig sei, möglicherweise länger als bisher angenommen am derzeitigen restriktiven Kurs in den USA festzuhalten, erklärte er. Die Finanzmärkte setzten bislang auf eine erste Zinssenkung im Juni.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Energiebörse EEX kündigt neue Produkte für Energiewende an
investrends.ch writes Vermögen der Schweizer Haushalte 2024 weiter gestiegen
investrends.ch writes Mediobanca bietet 6,3 Milliarden Euro für Banca Generali
finews.ch writes AI bringt Dubai Milliarden ein
Die Inflationsdaten und die Lage am Arbeitsmarkt sind wichtige Faktoren für die Entscheidung der US-Notenbank Fed, wann sie die Zinswende einleitet. Zuletzt machte sich neue Unsicherheit bezüglich des Zeitpunkts einer ersten Zinssenkung in den USA breit. Denn laut US-Notenbankdirektor Christopher Waller besteht angesichts der hartnäckigen Inflation derzeit keine Eile, die Geldpolitik zu lockern. Jüngste Daten zeigten, dass es umsichtig sei, möglicherweise länger als bisher angenommen am derzeitigen restriktiven Kurs in den USA festzuhalten, erklärte er. Die Finanzmärkte setzten bislang auf eine erste Zinssenkung im Juni.