UBS and Nordea today announced an agreement on the acquisition of part of Nordea's Luxembourg-based private banking business by UBS. The transaction foresees the acquisition of part of Nordea Bank's business and its integration onto UBS' advisory platform. The decision follows a thorough strategic review of Nordea’s Private Banking International activities. The strategic review was part of the...
Read More »UBS-Präsident Axel Weber wird sein blaues Wunder erleben – mit der Zahlungsunfähigkeit der SNB
- Click to enlarge Axel Weber hat zwei Seelen in seiner Brust: eine als Ex-Notenbanker, eine als UBS-Präsident. Als Präsident der Deutschen Bundesbank hatte der Deutsche Weber gesagt, es gäbe keine Einlösungsverpflichtung der Deutschen Bundesbank für eine Banknote. „Wirtschaftlich gesehen sind unsere Banknoten eine Verbindlichkeit des Eurosystems. Dabei handelt es sich aber eher um eine abstrakte Verpflichtung. Wer...
Read More »UBS AM Real Estate Europe erhält neuen Leiter
Reto Ketterer, Head of Real Estate Europe bei UBS AM Reto Ketterer wird bei UBS Asset Management zum Head of Real Estate Europe (ex Switzerland) befördert. UBS Asset Management ernennt Reto Ketterer per 1. Januar 2018 zum Head of Real Estate Europe (ex Switzerland) in der Division Real Estate & Private Markets (REPM). Er berichtet direkt an Thomas Wels, Head of REPM bei UBS Asset...
Read More »UBS reduziert die Gebühren der Immobilienfonds
Die UBS senkt die effektiv angewandte pauschale Verwaltungskommission der kotierten Schweizer Immobilienfonds. UBS Fund Management, die Fondsleitung der kotierten Schweizer UBS Immobilienfonds, hat die Höhe des effektiv angewandten Satzes der pauschalen Verwaltungskommission überprüft und entschieden, diese per 1. Januar 2018 um rund 6% auf 0,77% pro Jahr zu reduzieren. Von dieser...
Read More »UBS investiert in grösstes Solarkraftwerk der Schweiz
Foto: Pixabay Die grösste Photovoltaikanlage der Schweiz wird von Aventron und UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland übernommen. Die seit Dezember 2106 in Betrieb stehende Solarkraftwerk am Neuenburgersee wird gemeinsam von Aventron und UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland übernommen. Entwickelt und gebaut wurde die grösste Photovoltaikanlage vom Solarspezialisten Soleol aus...
Read More »Chefwechsel bei UBS Wealth Management
Martin Blessing wird President UBS Wealth Management UBS-Veteran Urs Zeltner wird nach neun Jahren an der Spitze von UBS Wealth Management von Martin Blessing abgelöst. Per 1. Januar übernimmt Martin Blessing die Führung von UBS Wealth Management. Axel P. Lehmann wird President Personal & Corporate Banking und President UBS Switzerland und Sabine Keller-Busse wird Group Chief Operating...
Read More »Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg
Bild: Swiss Fund Day Zum zwölften Mal haben SFAMA, State Street und Quartal Financial Solutions den Swiss Fund Day durchgeführt. Die Veranstaltung zeigt, dass Agilität zu einem Key-Success-Factor für das Führen von heutigen Unternehmen wird. Das neue Zauberwort heisst Agilität. So gilt es auch im Asset Management, die Organisation so aufzustellen, dass sie flexibel und darüber hinaus proaktiv,...
Read More »Dynamisch durch die Gezeiten manövrieren
Bild: UBS Asset Management Ein gut diversifiziertes Anleihenportfolio, das vorwiegend in variabel verzinsliche Hochzinsanleihen investiert, schützt vor steigenden Zinsen und bietet attraktives Ertragspotenzial, meinen die Experten des UBS Asset Management. Die Weltwirtschaft ist auf Erholungskurs. Dabei erhöht sich das BIP-Wachstum, was in einigen Regionen steigende Zinsen erwarten lässt. In den...
Read More »The Swiss National Bank Now Owns A Record $88 Billion In US Stocks
In the third quarter of 2017, one in which the global economy was supposedly undergoing an unprecedented “coordinated growth spurt”, and in which central banks were preparing to unveil their QE tapering intentions, in the case of the ECB, or raising rates outright, at the Fed, what was really taking place was another central bank buying spree meant to boost confidence that things are now back to normal, using “money”...
Read More »Technologie steigert Wohlstand in Schwellenländern
(Bild: UBS) Technologie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir leben, sondern auch die Struktur der Weltwirtschaft. Dies zeigt sich, so die Experten des UBS Asset Management, speziell in Schwellenländern, die vom Fortschritt der IT-Branche wirtschaftlich profitieren. In den Schwellenländern tut sich etwas. In der Vergangenheit war ihre Entwicklung sehr eng an die Konjunkturzyklen...
Read More »