Monday , February 24 2025
Home / Tag Archives: UBS (page 25)

Tag Archives: UBS

Credit Suisse freezes $5 billion in US-Russia sanctions move

The imposing facade of a Credit Suisse building in Oerlikon, Zurich. (Keystone) The Swiss Credit Suisse bank froze some CHF5 billion ($5 billion) of assets linked to Russia earlier this year in an effort to toe the line with US sanctions levied against Moscow. The bank froze the funds in the second quarter of 2018, according to Reuters, in response to sanctions introduced by Washington in April. The sanctions were...

Read More »

Warum der “Lego”-Ansatz so effizient ist

Bild: UBS Mit welchem Ansatz lassen sich faktorbasierte Anlagen am besten ausschöpfen? Um mehrere Faktoren in einer einzigen Lösung zu bündeln, gibt es zwei grundlegende Verfahren – den "Lego"- und den "Soup"-Ansatz. Für eine Multi-Faktor-Lösung bevorzugen wir den "Lego"-Ansatz. Bei diesem Ansatz ermöglicht eine Top-down-Allokation in einzelnen Faktoren eine direkte Zuordnung von Renditen und...

Read More »

Swiss court blocks French request for UBS banking data

“It’s not concrete enough to suspect all French with a UBS account” when looking for tax evaders. Pictured here: UBS on Bahnhofstrasse in Zurich (Keystone) Switzerland’s Federal Administrative Court has ordered the Federal Tax Administration (FTA) not to provide France with details about 40,000 UBS bank clients with French addresses. In May 2016, the French tax authorities requested administrative assistance from the...

Read More »

UBS Boss Bemoans Geopolitical Jitters

UBS may have seen quarterly profits rise year-on-year, but chief executive Sergio Ermotti says the threat of trade wars and political unrest has dampened investor enthusiasm and continues to hold back financial markets. - Click to enlarge UBS may have seen quarterly profits rise year-on-year, but chief executive Sergio Ermotti says the threat of trade wars and political unrest has dampened investor enthusiasm and...

Read More »

Faktorbasiertes Investieren über den Mainstream hinaus

Bild: UBS Wie kann ich meine Core-Aktienallokation durch faktorbasiertes Investieren aufwerten? Faktorbasiertes Investieren hat sich inzwischen am Markt etabliert, werden doch heute weltweit Vermögenswerte von über USD 650 Mrd. in Faktor-ETFs verwaltet. Warum das so ist, liegt auf der Hand: Die bisherige Erfolgsbilanz legt den Schluss nahe, dass indexgebundene Faktor-Portfolios in der Lage sind,...

Read More »

Chinas Wirtschaft im Umbruch – Wo liegen die Chancen?

Bild: UBS AM Es sind sehr ehrgeizige Ziele, die sich die chinesische Führung gesetzt hat. Die Industrie soll stark modernisiert werden, das Wachstum soll umweltverträglich sein und durch Dienstleistungen sowie den Konsum getrieben werden. Die dazu nötige Umstrukturierung der Wirtschaft führt zu interessanten Anlagechancen. Am letzten Kongress der Kommunistischen Partei Chinas im Oktober 2017...

Read More »

Wie können Faktoren meine Anleihebestände verbessern?

Bild: UBS Viele der Konzepte und Methoden in Zusammenhang mit Smart Beta und faktorbasiertem Investieren, die sich bei Aktien bereits bewährt haben, erreichen nun auch die Welt der Anleihen. Viele der Konzepte und Methoden in Zusammenhang mit Smart Beta und faktorbasiertem Investieren, die sich bei Aktien bereits bewährt haben, erreichen nun auch die Welt der Anleihen. Doch auch wenn die...

Read More »

Weiterhin Aufwärtspotenzial in China

Bild: UBS Im Rahmen der laufenden Transformation der chinesischen Wirtschaft können Anleger von neuen Chancen profitieren. Bei seinem jüngsten Besuch in Zürich beantwortete Bin Shi, leitender Portfoliomanager; Fragen von Kunden und Kollegen zu seiner Prognose für den chinesischen Aktienmarkt und der Strategie des Fonds. Nachdem 2017 ein äusserst ertragreiches Jahr war, fragen sich nunmehr viele...

Read More »

Pay in Zurich and Geneva highest in the world

A survey of the cost of living in 77 cities, by UBS, ranks Zurich (1st) and Geneva (2nd) as the most expensive. But while these cities are the most expensive, their workers are also the highest paid. In Zurich, less than five days pay affords an iPhone X. In Geneva, the same device requires less than six days of labour. Los Angeles (6.3 days) and Miami (6.5 days) complete the top four. At the other end of the ranking, a...

Read More »

Zürich ist teuerste Stadt der Welt

Bild:Pixabay Die UBS hat die Lebenshaltungskosten in 77 Städten weltweit verglichen. Demnach ist Zürich die teuerste Stadt der Welt, während die Kaufkraft in Los Angeles am höchsten ist. Die Kaufkraft ist für alle von uns wichtig, ob Privatperson oder Investor,  meint Mark Haefele, Chief Investment Officer bei UBS Global Wealth Management. Sei es bei der Planung des nächsten Urlaubs oder wenn wir...

Read More »