Das Warten darauf, dass in der Schweiz die Restaurants wieder öffnen, dauert an. Und man darf gespannt sein, ob die Covid-Krise auch in den Zürcher Banker-Lokalen so viel ausgelöst hat wie im Eleven Madison Park in New York.
Read More »Im Grossraumbüro: Hier arbeitet der HSBC-Chef neuerdings
Noel Quinn, der oberste Chef des britischen Finanzkonzerns HSBC, beliess es nicht bei einer Ankündigung – sondern dokumentiert seinen Umzug ins Grossraumbüro gleich mit einem eigenen Foto.
Read More »Mehr Mut zum Powernapping: 10 Tipps
Ein Espresso vor dem Powernapping empfiehlt sich. Man muss auch nicht immer dabei liegen. Vor allem aber kommt es beim optimalen Mittagsschlaf aufs Aufwachen an. Bis auf die Chefetagen sind diese Erkenntnisse noch kaum vorgedrungen. Mit der Homeoffice-Kultur könnte sich das ändern. Hier die Anleitung von finews.ch dazu.
Read More »Hochqualifiziert, über 55 Jahre, gefeuert: Was tun?
Es beendet so manche Karriere: Entlassenen Managern in gestandenem Alter gelingt es weder, Profi-Verwaltungsrat zu werden, noch sich als Berater zu etablieren. Welches sind die Alternativen?
Read More »La vie en rosé: Die besten Roséweine für jetzt
Die Trendfarbe des anstehenden Sommers ist pink. Roséweine erfreuen sich einer kontinuierlich steigenden Nachfrage. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller hat frische, gehaltvolle und bekömmliche Beispiele aus verschiedenen Ländern ausgewählt. Damit können die warmen Tage definitiv kommen.
Read More »Fairmont Le Montreux Palace: Mehr als nur Jazz
Im Fairmont Montreux Palace war Kaiserin Sissi zu Gast und Vladimir Nabokov schrieb seinen Klassiker«Lolita» auf der Terrasse. Das Juwel aus der Belle Epoque hat für ein perfektes Wochenende allerhand zu bieten, wie General Manager Michael Smithuis im Interview mit finews.ch verrät.
Read More »Staycation: Ins Hotel wegen dem Essen
Indoor-Restaurants sind und bleiben wegen Corona geschlossen – mit Ausnahme der Speiselokale in den Hotels, die aber nur Hausgäste bewirten dürfen. Das beschert Hotels mit herausragender Küche einen Buchungsboom. «Staycation» heisst der letzte Schrei.
Read More »Mit diesen Emojis sind Sie ??? im Homeoffice
Mit der Coronakrise verlagert sich der Austausch mit Kollegen und Kunden noch mehr auf die digitalen Kanäle. Dort haben Emojis Hochkonjunktur – doch welche sollten Sie überhaupt verwenden?
Read More »Markus Schneider: «Für uns ist es üblich, mit Verlusten umzugehen»
Er zählt zu den angesehensten Winzern Deutschlands: Markus Schneider aus der Pfalz. Im Interview mit finews.ch stellt er fest, dass sich die Welt bis vor Corona zu schnell gedreht hat. Er verrät auch, wie er mit Rückschlägen umgeht, und warum er jeden Tag aufs Neue demütig ist.
Read More »Wie ein Family Office – aber für die Gesundheit
Spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sollte man der Gesundheit mindestens den gleichen Stellenwert beimessen wie der Planung des finanziellen Vermögens, sagt Robert Maciejewski, CEO der Firma Swiss Insurance Partners, im Gespräch mit finews.ch.
Read More »