Der Frühling ruft. Doch der Corona-Frust sitzt immer tiefer. Ein Ende der Einschränkungen ist vorläufig nicht abzusehen. Da hilft nur ein guter Tropfen. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller hat zehn beschwingte, feine Weine ausgewählt, welche die Stimmung heben und glänzend zur Jahreszeit passen.
Read More »CS: 20’000 Dollar «Lifestyle-Pauschale» für Investmentbanker
Die Investmentbanker der Credit Suisse müssen punkto Boni nicht darben. Nun kommen noch Tausende Dollar für Jungbanker dazu. Die Schweizer Grossbank folgt hier einem neuen Branchentrend.
Read More »Wie man unter Stress zum besseren Chef wird
Die Corona-Krise und das Führen eines Teams via digitale Kanäle haben dem Arbeitsleben von Führungspersonen eine neue Stresskomponente hinzugefügt. Um diese auszuhalten, muss man zunächst sich selber besser verstehen lernen.
Read More »Empathie lässt sich trainieren: Eine Anleitung
Nicht zuletzt im Private Banking gilt Empathie als Voraussetzung für eine fruchtbare Kundenbeziehung. die gute Nachricht: laut Standford-Professor Jamil Zaki kann man lernen, auf andere einzugehen.
Read More »Was uns hilft, in Covid-Zeiten nicht verrückt zu werden
Selbst der grösste Optimist stösst im Moment an Grenzen. Das Impfen, Dreh- und Angelpunkt für alle Öffnungen weltweit, kommt in Europa viel zu langsam voran. Der Marathon des Lockdowns geht, on and off, weiter, schreibt Karin Klossek.
Read More »DWS: Wo die MDs für immer ausgedient haben
Das auch in der Schweiz tätige Fondshaus DWS wirft die alten Hierarchien über Bord. Im Kampf um junge Talente müssen hiesige Konkurrenten vielleicht bald nachziehen.
Read More »«Hardware» gegen Stress: Wenn sonst nichts nützt
Stress mit der Deadline im Home Office? Gestresst von Zoom-Konferenzen? Von der Aussicht ins Büro zurückkehren zu müssen? finews.life hat bereits verschiedene Methoden für den Stressabbau beschrieben. Es gibt dafür auch «Hardware».
Read More »Schweizer CEOs werden immer älter
Der Jugendlichkeitswahn hat zumindest in der Schweizer Wirtschaft ein Ende. CEOs werden wieder älter. Der Frauenanteil nimmt in Führungsfunktionen zwar laufend zu, doch im europäischen Vergleich schneidet die Schweiz erstaunlich schlecht ab.
Read More »CS-Verwaltungsrat Kai Nargolwala: Streit um Luxus-Liebesnest
Ein australischer Milliardär verwickelt den langjährigen Verwaltungsrat der Credit Suisse, Kai Nargolwala, seit Jahren in einen aufwendigen Gerichtsfall. Streitobjekt ist eine Luxus-Villa in Thailand.
Read More »Ist die Viertagewoche bloss etwas für Weicheier?
Die diversen Lockdowns rund um die Welt haben die bewährten Arbeitsmodelle auf den Kopf gestellt. Darum werden nun die Rufe nach der Viertagewoche immer lauter. Bloss Jack Ma findet das nicht lustig.
Read More »