Der Ton im Umgang mit gestressten Jungbankern wird wieder rauer. Die mächtige US-Investmentbank Goldman Sachs will bei Lohngeschenken nicht mitziehen – und schafft damit eine bemerkenswerte Präzedenz.
Read More »Covid-19: Fünf Checks für das eigene Immunsystem
In der aufgeladenen Diskussion um die Corona-Impfung wird ausgeblendet, dass Nicht-Risikogruppen im Prinzip über ein körpereigenes Immunsystem verfügen, das vor einer Covid-19-Erkrankung schützt. Wie stark das Immunsystem ist, lässt sich prüfen.
Read More »Investmentbanker: Rückkehr zum alltäglichen Wahnsinn?
Auch die Schweizer Grossbanken geben viel Geld aus, um junge Investmentbanker bei der Stange zu halten. Doch mit der Rückkehr ins Büro droht ihnen wieder die alte pickelharte Routine.
Read More »Gefühlter Reichtum: Null
Während der Coronakrise hat der weltweite Reichtum noch zugenommen. Doch entscheidend für Millionäre und Banker gleichermassen ist die Frage: Ab wann fühlt man sich reich?
Read More »Robert Maciejewski: «Versicherte werden häufig überbehandelt»
Bei Rechts- und Finanzfragen hätten die meisten Leute zumindest ein Gespür dafür, was nun «richtig» und was «falsch» sei. In medizinischen Fragen gehe ihnen dieses Gespür jedoch ab, sagt Robert Maciejewski im Interview mit finews.ch.
Read More »Florian Maier: «Schlaf ist die Müllabfuhr unseres Gehirns»
Manche Manager behaupten von sich, mit vier Stunden Schlaf pro Nacht auszukommen. Langfristig sei dies fatal, sagt der Schlafexperte Florian Maier im Interview mit finews.ch. Nicht nur das Herz-Kreislauf-System nehme so schwere Schäden.
Read More »Swiss Banking: Massiv mehr offene Stellen
Die Rekordjagd der Schweizer Banken seit Jahresbeginn schlägt sich am Stellenmarkt nieder. finews.ch hat die Details zu den meistgesuchten Profilen und den besten Löhnen – aktuell und exklusiv.
Read More »Burnout: Ein (lösbares) Problem der Unternehmenskultur
Ein Burnout ist eine höchst persönliche gesundheitliche Krise, heisst es. Doch dieses Denken sollte überholt werden. Burnouts haben ihren Ursprung in der Unternehmenskultur.
Read More »Wein und Ferien: Eine perfekte Kombination
Endlich darf wieder ins Ausland gereist werden. Attraktive Ziele liegen dort, wo Reben wachsen. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller hat nach Weingütern gesucht, die nicht nur gute Tropfen keltern, sondern auch Gäste beherbergen. Hier sind seine fünf Favoriten in Italien, Frankreich und Österreich mitsamt dem jeweiligen Weintipp.
Read More »CryptoPunks: Kunst-Hype auf der Blockchain
Non Fungible Token, kurz NFT, sind der grosse Hype im Kunstmarkt. Wobei die Parallelen zum Bitcoin-Boom logisch sind. Inzwischen sind manche ikonischen NFT auch physisch zu haben. Sammler geben Millionen aus.
Read More »