finews.ch blickt zurück auf einige Höhepunkte des Jahres aus der Welt der Luxusuhren, der Kunst und anderer Sammlerobjekte.
Read More »Die schönsten Weine des Jahres 2022
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Unzählige Weine hat finews.ch-Weinrdaktor Peter Keller degustiert und genossen. Das sind seine Favoriten aus fünf Ländern, die einen höchst begehrten Platz in seinem Keller einnehmen.
Read More »Peter Keller: Fünf exzellente Schaumweine für die Festtage
Nie wird so viel Schaumwein genossen wie an Weihnachten und zum Jahreswechsel. Die Vielfalt an prickelnden Preziosen ist gross. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller hat fünf höchst unterschiedliche Schaumweintypen ausgewählt, die entweder zum Apéro oder als Speisenbegleiter eine gute Vorstellung abgeben.
Read More »Ausgefallene Last-Minute-Geschenke für Banker
Von Radfahrern bis hin zu Krypto-Enthusiasten: finews.ch hat eine Handvoll Weihnachtsgeschenkideen zusammengestellt, die so vielseitig sind wie die Schweizer Bankszene.
Read More »Nouriel Roubini: «Lernen Sie, arbeiten Sie hart, investieren Sie»
Der amerikanische Starökonom gilt als Schwarzseher, dem kaum ein Szenario zu finster ist. An einem Auftritt, bei dem finews.ch zugegen war, hat Nouriel Roubini nun eine überraschend väterliche Seite gezeigt.
Read More »Wenn eine Bank auf den Bürohund kommt
Eine Bank macht vor, wie Bürohunde das Klima am Arbeitsplatz verbessern. Die Vierbeiner sind dort bisher wohlgelitten.
Read More »Julius Bär engagiert Künstler, der Licht zur Droge macht
Die Privatbank Julius Bär führt in einer neuen Initiative Zukunftstechnologien und Kunst zusammen. Ein bekannter Medienkünstler zeigt, wie das aussieht.
Read More »Lohn-Absprachen: Kritik an der Weko von unerwarteter Seite
Die Lobby des Bankenpersonals ist sonst schnell mit Kritik an den Arbeitgebern zur Stelle. Doch nun macht der Verband überraschend Front gegen die Untersuchungen der Wettbewerbshüter bei diversen Geldhäusern.
Read More »Breitling steht kurz vor Übernahme durch Partners Group
Partners Group übernimmt einen Mehrheitsanteil am Schweizer Luxusuhren-Brand Breitling, wie Recherchen von finews.ch ergeben haben. Im Jahr 2027 soll das Unternehmen an die Börse gebracht werden.
Read More »Lohn-Absprachen: Die letzten Gentlemen
Die Schweizer Wettbewerbshüter ermitteln wegen mutmasslicher Lohnabsprachen bei mehr als 30 Banken. Gut möglich, dass eine implizite Verhaltensregel Stein des Anstosses ist.
Read More »