Sunday , April 6 2025
Home / Tag Archives: News (page 2084)

Tag Archives: News

Aufschwung beim Dollar treibt Global-Macro-Manager in die Höhe

Philippe Ferreira, Senior Strategist bei Lyxor Asset Management Hedgefondsstrategien reagieren auf unterschiedliche Weise auf die Andeutungen einer weiteren Leitzinserhöhung der Fed, erklärt Philippe Ferreira von Lyxor. Aufschwung beim Dollar treibt Global-Macro-Manager in die Höhe In den letzten Wochen hat die US-Notenbank ihre Bereitschaft zu einer zweiten Zinserhöhung...

Read More »

Credit Suisse erwirbt erstes Objekt für den Nachhaltigkeitsfonds

Credit Suisse Real Estate Investment Management hat als erstes Objekt für den neu aufgelegten Nachhaltigkeitsfonds Credit Suisse (Lux) European Climate Value Property Fund ein hochwertiges Bürohaus in Amsterdam gekauft. Das 2012 errichtete Ydek Building mit einer vermietbaren Fläche von fast 5'500 Quadratmetern sowie 47 Parkplätzen wechselte für einen Kaufpreis von rund 17 Mio. EUR...

Read More »

Bankenbarometer 2016: Schweizer Banken beweisen Krisenfestigkeit

Laut dem Bankenbarometer der Schweizerischen Bankiervereinigung überstand der Schweizer Bankenplatz das turbulente Jahr 2015 verhältnismässig gut. In der grenzüberschreitenden Vermögensverwaltung belegt die Schweiz weiterhin den ersten Platz. Auch in einem herausfordernden nationalen und internationalen Umfeld stehen die Banken in der Schweiz solide da. Sie konnten ihren...

Read More »

Kriselnde Bankaktien: Fondstrends-Leser zuversichtlich

Bild: Karin Jung (pixelio) Die Aktien diverser Grossbanken haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Wie eine Umfrage von Fondstrends aber zeigt, glaubt die Mehrheit der Befragten, dass wieder bessere Zeiten kommen werden. Der Aktienkurs der Credit Suisse hat sich innerhalb eines Jahres halbiert. Die Aktie der UBS handelt 30% tiefer als Ende August 2015. Die beiden Schweizer...

Read More »

AXA IM-Studie: Mehr Interesse am Kapitalbezug

Wie die diesjährige Umfrage von AXA Investment Managers zeigt, möchten rund 20% der Befragten sich dereinst ihr ganzes Pensionskassengeld bei Pensionierung auszahlen lassen. Somit hat sich diese Zahl seit der Befragung von 2015 verdoppelt. Die demografische Entwicklung, das anhaltend tiefe Zinsniveau sowie zu hohe Umwandlungssätze beeinflussen in Zukunft die Substanz und die...

Read More »

responsAbility übernehmen Portfolio-Anteile von FMO

Die niederländische Entwicklungsbank FMO hat einen Teil ihres Nachrangdarlehen-Portfolios im Wert von USD 67,4 Millionen an drei vom Schweizer Asset Manager responsAbility Investments verwaltete Investmentvehikel verkauft. Das Teilportfolio umfasst Transaktionen mit neun Finanzinstituten, die in 14 Entwicklungs- und Schwellenländern tätig sind und vorwiegend kleine und mittelgrosse Unternehmen...

Read More »

Morgan Stanley lanciert zwei neue Multi-Asset-Fonds

Morgan Stanley legt den Global Balanced Fund und den Global Balanced Defensive Fund auf, die umweltpolitische, soziale und Governance-Aspekte (ESG) integrieren. Morgan Stanley Investment Management hat die Auflegung zwei neuer Multi-Asset-Fonds angekündigt, des Morgan Stanley Investment Funds (MS INVF) Global Balanced Fund und des MS INVF Global Balanced Defensive Fund. Der...

Read More »

Weniger Vermögen für Privatbanken

Schweizer Privatbanken entwickelten sich in den letzten fünf Jahren zwar positiv, 2015 verzeichneten sie allerdings einen Rückgang bei den Assets under Management (AuM). Das ergab die neue Roland Berger-Studie "Quo vadis, Privatbank?" Die Zeiten ändern sich. Bis zum Ausbruch der Finanzkrise zeichnete sich das Schweizer und Liechtensteiner Privatbanken-Universum durch überschaubare...

Read More »

Fondskosten europaweit in der Schweiz am tiefsten

Die Fondskosten sinken europaweit (Foto Pixabay) Fonds mit Domizil in der Schweiz sind europaweit die günstigsten, wie eine Untersuchung von Morningstar zeigt. Gewichtet nach Anlageklassen sanken die Kosten in den letzten drei Jahren um 21 % auf 0,62 %. In Europa befinden sich die Fondskosten im Abwärtstrend. Seit 2013 sanken sie kapitalgewichtet von 1,09 % auf 1 % im Jahr 2016...

Read More »

UBS mit neuer Cyber-Währung

Die UBS arbeitet an einer neuen Cyber-Währung. Die auf Blockchain basierende Währung soll Transaktionen zwischen Finanzhäusern vereinfachen und günstiger machen. Das Projekt "Utility Settlement Coin" (UCS) hat die UBS gemeinsam mit dem Technologieunternehmen Clearmatics gestartet. Am Konzept sind zudem die Deutsche Bank, Santander, BNY Mellon und ICA beteiligt. Durch die auf...

Read More »