Die aktuellen Zahlen aus der Klimawissenschaft seien erschütternd, sagt Nick Parsons von ThomasLloyd. Er sieht gute Gründe für private nachhaltige Infrastrukturinvestitionen in Asien, um die Energiewende in den Entwicklungsländern zu unterstützen.
Read More »Solarenergie – unverzichtbar für “Net-Zero”-Offensive
Solarenergie ist die am schnellsten wachsende Energiequelle und spielt gemäss Nima Pouyan von Invesco eine Schlüsselrolle für die Realisierung der globalen Klimaziele.
Read More »Nachhaltig finanzierte Immobilien helfen, den CO2-Austoss zu reduzieren
Ein Schlüssel, um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die CO2-Emmissionen zu senken, liegt unter anderem im Bau energieeffizienter Immobilien. Dies kann dank gezielter finanzieller Unterstützung und entsprechende Hypotheken unterstützt werden.
Read More »Multi-Themenfonds – kurzfristiger Hype oder ein nachhaltiges Investment?
Die Welt ist im Umbruch: Die Energie- und Autowende begegnen uns an jeder Ecke, Digitalisierung ist in aller Munde. All jene Begriffe sind oder waren zunächst Trends mit dem Potenzial "eine grosse Sache" zu werden. Multi-Themenfonds greifen Trends auf und bieten Anlegern die Chance, an deren Entwicklung zu partizipieren. Doch welcher Trend ist langfristig und welcher ist morgen schon Schnee von gestern? Hier den Wald vor lauter Bäumen zu sehen ist der Schlüssel zum Erfolg.
Read More »Chinas 30-60-Kohlenstoff-Ziel
Präsident Xi Jinping überraschte die Welt im vergangenen September. Er erklärte, China wolle bis 2030 den Höhepunkt der Kohlenstoffemissionen erreichen und bis 2060 kohlenstoffneutral sein. Dies ist in der globalen Klimaschutzinitiative ein bedeutender Schritt nach vorne, da China mit 20% der jährlichen globalen Emissionen der grösste Kohlenstoffemittent der Welt ist.
Read More »investrends.ch-Umfrage: Weit verbreitete Sorgen um Greenwashing
Nahezu neun von zehn Teilnehmenden an der Umfrage finden, dass der Etikettenschwindel bei nachhaltigen Anlagen weit verbreitet ist. Die Akteure am Finanzplatz sind sich der Problematik bewusst und treiben die Transparenz voran.
Read More »BlackRock Foundation unterstützt Breakthrough Energy
Die BlackRock Foundation stellt dem Catalyst-Programm von Breakthrough Energy 100 Mio. USD für Investitionen in saubere Energietechnologien zur Verfügung.
Read More »Economiesuisse: Nachhaltigkeit darf nicht einseitig sein
Das Prinzip der Nachhaltigkeit werde unser Handeln in Zukunft noch stärker prägen, ja prägen müssen, mahnte Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder am Tag der Wirtschaft in Basel. Zum Erfolg führe nur das Zusammenspiel von ökonomischen, sozialen und ökologischen Massnahmen. Eine Politik, die einseitig auf die Ökologie abstütze, könne nicht nachhaltig sein.
Read More »Stoxx startet fünfteilige ESG-Indexserie mit messbaren Filtern
Indexanbieter Stoxx hat mit dem niederländischen Vorsorgeinstitut APG und Asset Manager BlackRock ein Set von fünf ESG-Indizes entwickelt. Diese weisen unterschiedlich strenge ESG-Filter auf, wobei Rendite/Risiko-Auswirkungen jedes einzelnen Filters messbar sind. Das ist in dieser Form neu.
Read More »Nordea AM plant ESG-Hub in Singapur
Nordea Asset Management plant die Eröffnung eines ESG-Hubs in Singapur. Damit will das Unternehmen die asiatisch-pazifische Kundschaft besser bedienen können.
Read More »