Die Bank Bonhôte wurde nach einem strengen Bewertungsverfahren und einer vollständigen Überprüfung ihrer Aktivitäten im Bereich Sozial- und Umweltverantwortung als B Corp zertifiziert.
Read More »Netto-Null wird in institutionellen Portfolios immer realistischer
Während sich die Politik mit verbindlichen Zusagen zur CO2-Reduktion schwertut, macht die Wirtschaft vorwärts. Im Finanzsektor sind die Fortschritte augenfällig. Weltweit haben sich 52% der Versicherer und 50% der Pensionsfonds verpflichtet, in ihren Portfolios vor 2050 Netto-Null zu erreichen. Das zeigt die "Real Assets Studie 2021" von Aviva Investors.
Read More »BNP Paribas lanciert Social Bond Fund
BNP Paribas Asset Management legt einen neuen thematischen Fonds auf: Mit dem BNP Paribas Social Bond Fund können Anlegerinnen und Anleger in Anleihen investieren, die der Finanzierung von Projekten mit positiver sozialer Wirkung dienen.
Read More »Nachhaltigkeit bisher nur für jüngere Kunden ein Thema
Nachhaltigkeit schliesst Sicherheit und Rendite nicht aus. Aber für den Grossteil der Bevölkerung ist das Thema trotz heftiger Marketing- und PR-Anstrengungen der Banken zweitrangig. Anders bei den Jungen: Besonders 18-bis 24-Jährige sind zunehmend an Nachhaltigkeit in Geldfragen interessiert, wie eine Umfrage der Unternehmensberatung BearingPoint zeigt.
Read More »Der Klimawandel macht schwarze zu grünen Schwänen
Investoren sollten sich auf klimabezogene Extremereignisse einstellen und gemäss Experten von Zurich Invest in Unternehmen investieren, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen die Auswirkungen des Klimawandels haben.
Read More »Erste Fonds mit Klimastrategien am Start
Die Vermögen nachhaltiger Publikumsfonds haben sich in der Schweiz über die letzten zwölf Monate mehr als verdoppelt. Einige der Fonds nutzen auch Klimastrategien. Strategien zur Steuerung von Klimarisiken sind anspruchsvoll und für Fondsanbieter Neuland. Das zeigt die jüngste Sustainable-Investments-Studie der Hochschule Luzern.
Read More »Die Angst vor Greenwashing darf dem Wandel nicht im Weg stehen
Wollen Vermögensverwalter und Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit glaubwürdig sein, müssten sie einen klaren ESG-Ansatz haben, diesen kommunizieren und sich daran halten. Das fordert André Thali, Head Client Group Core DACH von Axa Investment Managers. Eines Tages werde Greenwashing keine Rolle mehr spielen, blickt er voraus.
Read More »Credit Suissse und J.P. Morgan lancieren Nutrition Fonds
Die Credit Suisse hat gemeinsam mit J.P. Morgan Asset Management den "Credit Suisse JPMorgan Sustainable Nutrition Fund" gestartet. Er investiert in Unternehmen, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen Ernährung, Gesundheit, Biodiversität und Klima befassen.
Read More »Lancierung «ZIF Green Bonds Global»
Die Zurich Invest AG nimmt mit dem «ZIF Green Bonds Global» einen ersten Anlagefonds nach Schweizerischem Recht im Bereich grüne Anleihen in ihren Vertrieb auf.
Read More »Frankfurt wird Zentrum für Nachhaltigkeits-Standards
Frankfurt hat den Zuschlag für das neue International Sustainability Standards Board (ISSB) erhalten. Die neue Organisation wird internationale Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen erarbeiten. Als Standort hatten sich auch Genf, London, Japan und Kanada beworben.
Read More »