Prognosen zufolge wird das Marktwachstum von Elektroauto-Ladestationen durch einen harten Wettbewerb gekennzeichnet sein. Dies könnte Firmen daran hindern, angemessene Gewinne zu erwirtschaften, meint die Schroders-Expertin Isabella Hervey-Bathurst.
Read More »Nicht alle grünen Anleihen sind gleich grün
Die meisten Dinge im Leben sind nicht schwarz oder weiss, sondern irgendetwas dazwischen. Das gilt auch für grüne Anleihen. Einige erfüllen höchste Standards, andere nicht. Es gibt teils erhebliche Unterschiede zwischen den Emittenten, etwa bei der Verwendung der Erlöse oder der Berichterstattung über die Wirkung der Anleihe, analysiert der US-Asset-Manager MFS.
Read More »Finanzberater klären Kundschaft nur ungenügend über ESG-Produkte auf
Ab Mitte 2022 müssen die europäischen Finanzberater die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kundschaft abklären. Doch obwohl knapp drei Viertel der Privatanlegerinnen und -anleger mehr in ESG investieren möchten, erhielten nur 62% Vorschläge für nachhaltige Produkte. Das ergab eine neue Umfrage von Nordea Asset Management.
Read More »“Privates Kapital zum Erreichen der Netto-Null-Ziele notwendig”
Der 26. Klimagipfel in Glasgow wurde von vielen als eine der letzten Chancen der Weltgemeinschaft angesehen, sich auf Massnahmen zu einigen, mit denen der Klimawandel unter Kontrolle gebracht werden kann. Nandita Sahgal Tully von ThomasLloyd geht der Frage nach, ob die COP26-Konferenz ein Erfolg war oder nicht.
Read More »Edmond de Rothschild fördert Agro-Food-Technologie
Die Genfer Privatbank Edmond de Rothschild ist eine Partnerschaft mit dem britischen Fondsunternehmen PeakBridge eingegangen. Ziel des gemeinsamen Weges ist es, Start-ups im Bereich der Agri-Food-Technologie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Read More »Bonhôte erhält das Label B Corp
Die Bank Bonhôte wurde nach einem strengen Bewertungsverfahren und einer vollständigen Überprüfung ihrer Aktivitäten im Bereich Sozial- und Umweltverantwortung als B Corp zertifiziert.
Read More »Netto-Null wird in institutionellen Portfolios immer realistischer
Während sich die Politik mit verbindlichen Zusagen zur CO2-Reduktion schwertut, macht die Wirtschaft vorwärts. Im Finanzsektor sind die Fortschritte augenfällig. Weltweit haben sich 52% der Versicherer und 50% der Pensionsfonds verpflichtet, in ihren Portfolios vor 2050 Netto-Null zu erreichen. Das zeigt die "Real Assets Studie 2021" von Aviva Investors.
Read More »BNP Paribas lanciert Social Bond Fund
BNP Paribas Asset Management legt einen neuen thematischen Fonds auf: Mit dem BNP Paribas Social Bond Fund können Anlegerinnen und Anleger in Anleihen investieren, die der Finanzierung von Projekten mit positiver sozialer Wirkung dienen.
Read More »Nachhaltigkeit bisher nur für jüngere Kunden ein Thema
Nachhaltigkeit schliesst Sicherheit und Rendite nicht aus. Aber für den Grossteil der Bevölkerung ist das Thema trotz heftiger Marketing- und PR-Anstrengungen der Banken zweitrangig. Anders bei den Jungen: Besonders 18-bis 24-Jährige sind zunehmend an Nachhaltigkeit in Geldfragen interessiert, wie eine Umfrage der Unternehmensberatung BearingPoint zeigt.
Read More »Der Klimawandel macht schwarze zu grünen Schwänen
Investoren sollten sich auf klimabezogene Extremereignisse einstellen und gemäss Experten von Zurich Invest in Unternehmen investieren, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen die Auswirkungen des Klimawandels haben.
Read More »