Fidelity International stellt die strategischen Prioritäten beim nachhaltigen Investieren für 2023 vor. Es werde ein entscheidendes Jahr für nachhaltige Investments, sagt Jenn-Hui Tan, Leiter des Bereichs Stewardship and Sustainable Investing bei Fidelity International.
Read More »«Asien geht uns alle an»
«Die Vorteile von Investitionen in Asiens Energieinfrastruktur werden nicht nur in dieser Region, sondern auf der ganzen Welt zu spüren sein», schreibt Nick Parsons, Head of Research, ThomasLloyd Group. Kurz «Asien geht uns alle an».
Read More »Das Leben unter Wasser erhalten
Die Ozeane bedecken 71% der Erdoberfläche und stellen den grössten Lebensraum der Welt dar. Auf sie entfallen 80% unserer Biodiversität. «Man kann ohne Übertreibung sagen, dass das Schicksal der Welt von der Gesundheit der Meere abhängt. Deshalb müssen wir diese Quelle des Lebens schützen und nachhaltig bewirtschaften», schreiben Bertrand Rocher, Head of Credit Research und Marc Briand, Head of Fixed Income bei Mirova.
Read More »Ethos verdoppelt die Geschäftsleitung
Die Anlagestiftung Ethos hat die Zahl der Geschäftsleitungsmitglieder von drei auf sechs erhöht. Zwei von den Neuen haben einen ESG-Hintergrund, wie es in einer Mitteilung heisst.
Read More »AXA lanciert Aktienfonds zur Abfalltransition
Die globale Kunststoffproduktion trägt wesentlich zum CO2-Fussabdruck bei. Nachhaltig orientierten Investoren wird es zunehmend wichtiger, die durch Kunststoffabfälle verursachten ökologischen Schäden zu begrenzen. AXA Investment Managers hat einen neuen Fonds zur Unterstützung der Plastik- und Abfalltransition aufgelegt – den AXA WF ACT Plastic & Waste Transition Equity QI Fonds, der Teil der ACT-Reihe ist.
Read More »Finanzplatz Zürich: Nachhaltigkeit nimmt zu
Jeder zehnte Arbeitsplatz und jeder sechste Wertschöpfungsfranken gingen 2021 im Kanton Zürich auf den Finanzsektor zurück. Jede zweite Finanzunternehmung sieht in Sustainable Finance eine Chance, um die Reputation zu stärken sowie Kundinnen und Kunden zu binden und zu gewinnen. Das zeigt die neue Studie «Finanzplatz Zürich 2023/2024».
Read More »Invesco sieht Lichtblicke für Anleger
So gross wie aktuell war das Krisenempfinden wohl selten, zuletzt vielleicht während der globalen Finanzkrise 2008-09. Wir scheinen durch ein Minenfeld zu steuern, schreibt Dr. Henning Stein, Global Head of Thought Leadership & Market Strategy bei Invesco in seiner jüngsten Einschätzung.
Read More »Weshalb Nachhaltigkeit ein dringendes Thema bleibt
Trotz des herausfordernden Umfelds besteht für CIO Fabiana Fedeli von M&G Investments kaum Gefahr, dass ESG an Bedeutung verliert. "Wir lernen immer noch dazu und versuchen die Auswirkungen unseres Handelns zu verstehen, aber die Marschrichtung ist klar. Der Weg wird holprig, aber es gibt kein Anhalten und keine Kehrtwende", sagt sie.
Read More »“Börsenkotierte nachhaltige Sachwerte sichern gegen die Inflation ab”
Börsenkotierte nachhaltige Sachwerte bieten ein stabiles Fundament in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, sagt Jeremy Anagnos, Portfoliomanager der Global Sustainable Listed Real Assets Strategie von Nordea. Weshalb das so ist, erklärt er im Interview.
Read More »Schwellenländer mit grösstem Potenzial punkto Nachhaltigkeit
Der Klimawandel wird am effizientesten mit Investitionen in Unternehmen in Schwellenländern bekämpft, die ihre Nachhaltigkeitspraktiken verbessern. Davon sind Yohann Ignatiew and Anthony Bailly von Rothschild & Co Asset Management überzeugt.
Read More »