Die weltweiten Emissionen stiegen auch 2022 leicht an. Die Internationale Energieagentur lobt den Trend hin zu mehr erneuerbaren Energiequellen. Ohne saubere Energie wäre die Zunahme der CO2-Emissionen fast dreimal so hoch gewesen.
Read More »Thyssenkrupp investiert Milliarden in «grünen Stahl»
Deutschlands grösster Stahlhersteller Thyssenkrupp will seine neue wasserstofffähige Grossanlage zur Eisenherstellung Ende 2026 in Betrieb nehmen. Das Projekt für die Herstellung von «grünem Stahl» kostet mehr als 2 Milliarden Euro.
Read More »Mit nachhaltigen Investments der Inflation trotzen
Die anhaltende Inflation bei Löhnen, der Beschaffung von Rohstoffen sowie der Produktion von Energie begünstigt branchenübergreifend die Umlenkung von Finanzmitteln in Transformationsinvestitionen. «Sie wirken dem Kostendruck langfristig entgegen», schreibt Jan Rabe, Leiter Nachhaltigkeit bei DJE Kapital AG.
Read More »Die Plastikflut könnte sich bis 2050 verdoppeln
Laut einer Studie wird sich der Plastikverbrauch in den G20-Staaten ohne weitere rechtlich bindende Gegenmassnahmen bis Mitte dieses Jahrhunderts fast verdoppeln.
Read More »Fidelity: Strategische Prioritäten beim nachhaltigen Investieren
Fidelity International stellt die strategischen Prioritäten beim nachhaltigen Investieren für 2023 vor. Es werde ein entscheidendes Jahr für nachhaltige Investments, sagt Jenn-Hui Tan, Leiter des Bereichs Stewardship and Sustainable Investing bei Fidelity International.
Read More »«Asien geht uns alle an»
«Die Vorteile von Investitionen in Asiens Energieinfrastruktur werden nicht nur in dieser Region, sondern auf der ganzen Welt zu spüren sein», schreibt Nick Parsons, Head of Research, ThomasLloyd Group. Kurz «Asien geht uns alle an».
Read More »Das Leben unter Wasser erhalten
Die Ozeane bedecken 71% der Erdoberfläche und stellen den grössten Lebensraum der Welt dar. Auf sie entfallen 80% unserer Biodiversität. «Man kann ohne Übertreibung sagen, dass das Schicksal der Welt von der Gesundheit der Meere abhängt. Deshalb müssen wir diese Quelle des Lebens schützen und nachhaltig bewirtschaften», schreiben Bertrand Rocher, Head of Credit Research und Marc Briand, Head of Fixed Income bei Mirova.
Read More »Ethos verdoppelt die Geschäftsleitung
Die Anlagestiftung Ethos hat die Zahl der Geschäftsleitungsmitglieder von drei auf sechs erhöht. Zwei von den Neuen haben einen ESG-Hintergrund, wie es in einer Mitteilung heisst.
Read More »AXA lanciert Aktienfonds zur Abfalltransition
Die globale Kunststoffproduktion trägt wesentlich zum CO2-Fussabdruck bei. Nachhaltig orientierten Investoren wird es zunehmend wichtiger, die durch Kunststoffabfälle verursachten ökologischen Schäden zu begrenzen. AXA Investment Managers hat einen neuen Fonds zur Unterstützung der Plastik- und Abfalltransition aufgelegt – den AXA WF ACT Plastic & Waste Transition Equity QI Fonds, der Teil der ACT-Reihe ist.
Read More »Finanzplatz Zürich: Nachhaltigkeit nimmt zu
Jeder zehnte Arbeitsplatz und jeder sechste Wertschöpfungsfranken gingen 2021 im Kanton Zürich auf den Finanzsektor zurück. Jede zweite Finanzunternehmung sieht in Sustainable Finance eine Chance, um die Reputation zu stärken sowie Kundinnen und Kunden zu binden und zu gewinnen. Das zeigt die neue Studie «Finanzplatz Zürich 2023/2024».
Read More »