Die Aktien der Swatch Group sind mit deutlich tieferen Notierungen in den Handel gestartet. Der Uhrenkonzern hat mit den vorgelegten Zahlen auf Umsatzebene die Vorgaben zwar erfüllt, insbesondere der Cashflow fiel hingegen tiefer aus als erwartet.
Read More »Neuer M&G (Lux) Global Artificial Intelligence Fund
M&G Investments lanciert laut Mitteilung eine aktiv gemanagte Aktienstrategie, die darauf abzielt, die mittel- bis langfristigen Anlagechancen rund um die Künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen.
Read More »«Katerstimmung am Kryptomarkt»: US-Zulassung für Fonds verpufft
Hatte der Bitcoin vor gut einer Woche nach der erstmaligen Zulassung spezieller Börsenfonds noch auf rund 49 000 US-Dollar zugelegt, notiert er aktuell deutlich niedriger.
Read More »US-Kongress überprüft China-Beziehungen von ABB
Der amerikanische Kongress überprüft die Aktivitäten von ABB in China. Der Konzern bestätigte einen entsprechenden Bericht von Bloomberg.
Read More »«Bei Geldpolitik entscheidet das Ziel, nicht der Weg»
Die Zinserwartungen schwanken gerade stark. «Entscheidend ist aber, dass fast alle das Leitzinsmaximum für erreicht halten und jetzt mit einer Senkung rechnen», schreiben Ashok Bhatia und Brad Tank, beide Co-Chief Investment Officer – Fixed Income bei Neuberger Berman.
Read More »Meyer Burger braucht viel neues Geld
Das Solarunternehmen Meyer Burger bereitet die Schliessung der Modulproduktion in Deutschland vor. Zudem braucht das Unternehmen viel frisches Geld. Entsprechend brach die Aktie ein.
Read More »Neuer Intalcon Global Opportunities Fonds
Die AGATHON CAPITAL GmbH hat laut Mitteilung gemeinsam mit dem Fondspartner Intalcon Asset Management und der Service-KVG Universal-Investment den Intalcon Global Opportunities aufgelegt. «Die systematische Anlagestrategie setzt auf bewährte Algorithmen zur Alpha-Generierung», heisst es dazu.
Read More »Vodafone und Microsoft vereinbaren umfassende KI-Partnerschaft
Der britische Telekomkonzern Vodafone und der weltgrösste Softwarekonzern Microsoft haben eine weitreichende strategische Partnerschaft zu Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) geschlossen. Die Vereinbarung habe eine Laufzeit von zehn Jahren, teilten die beiden Unternehmen mit.
Read More »«Indiens Hoffnungen auf eine solare Vormachtstellung sind gedämpft, aber nicht erloschen»
Zwei Jahre nachdem Indien seine ehrgeizigen Solarenergieziele bis 2030 bekannt gegeben hat, sind die Aussichten des Landes, rechtzeitig genügend Kapazitäten zu installieren, gesunken. «Doch trotz der kurzfristigen Herausforderungen werden Indiens robuste Wirtschaft und sein wachsender Durst nach erneuerbaren Energien den Solarboom weiter vorantreiben», schreibt Yi Hu, Investment Writer bei Fidelity.
Read More »Gelingt 2024 die perfekte Landung?
Die Geldpolitik der Notenbanken war das alles bestimmende Thema im Jahr 2023. «Gelingt 2024 die perfekte Landung? Das ist äusserst fraglich», wie Emmanuel Petit, Head Fixed Income bei Rothschild & Co Asset Management und Fonds Manager des R-co Conviction Credit Euro, in seiner Quartalsstrategie zum Anleihenmanagement erläutert.
Read More »