Das Investmenthaus Vontobel tut sich nach einem durchzogenen ersten Halbjahr 2023 insgesamt schwer. Das kommt zur Unzeit, da sich der mittelfristig abtretende CEO zunehmend mit anderen Themen befasst.
Read More »Bellevue-Chef André Rüegg: «Das schafft Abhängigkeiten»
Der auf Healthcare-Investitionen spezialisierte Vermögensverwalter Bellevue schwört auf Marktnischen, in denen er für seine Kundinnen und Kunden auch in schwierigen Zeiten Rendite generieren kann. Doch die geringeren verwalteten Vermögen im ersten Halbjahr 2023 bedeuten zuerst einmal eine tiefere Ausgangsbasis für das zweite Semester.
Read More »Ex-UBS-Superreichen-Banker wechselt zu Finanz-Boutique
Ein früherer Kundenberater für sehr wohlhabende Personen und Familien bei der UBS und der Credit Suisse wird geschäftsführender Gesellschafter bei einer neu gegründeten Investment-Boutique.
Read More »Bellevue: Tiefere Vermögen drücken auf den Gewinn
Die im Asset Management tätige Schweizer Bellevue Group hat unter schwierigen Marktbedingungen gelitten. Der Konzerngewinn fiel markant unter den Vorjahreswert. Eine deutliche Verbesserung erwartet das Unternehmen erst 2024.
Read More »Valiant stellt höheren Jahresgewinn in Aussicht
Die Regionalbankengruppe Valiant hat im ersten Semester 2023 Ertrag und Gewinn steigern können. Bei der Strategie 2024 und der geografischen Expansion sieht sich das Institut auf Kurs.
Read More »Vontobel sucht mindestens 50 Kundenberater
Während das Geschäft mit vermögenden Privatkunden beim Schweizer Investmenthaus Vontobel erfreuliche Resultate im ersten Halbjahr 2023 gezeitigt hat, harzt es im Asset Management.
Read More »Graubündner KB konsolidiert erstmals die BZ Bank
Das Bünder Staatsinstitut hat erfreuliche Halbjahreszahlen 2023 v9rgelegt. Dazu trug auch die Erstkonsolidierung der BZ Bank bei.
Read More »Farage-Fehltritt kostet NatWest-Chefin den Job
Die Affäre um die Kontokündigung von Nigel Farage hat jetzt zum Rücktritt der Chefin der britischen Bank NatWest geführt. Zum Verhängnis wurde ihr ein Gespräch mit einem BBC-Journalisten.
Read More »Giorgio Pradelli: Viele Kundenberater sind jetzt «on the move»
Trotz gutem ersten Halbjahr 2023 zeigt sich EFG-Chef Giorgio Pradelli in seinem Ausblick erstaunlich vage und will sich kaum auf konkrete Ziele festlegen.
Read More »Credit-Suisse-Tower könnte weiteres Loch in Canary Wharf reissen
Die UBS wie auch die Credit Suisse verfügen in London über ikonische Hauptsitze. Ob sich die kombinierte Grossbank den Luxus von zwei teuren Standorten in der britischen Metropole in der Zukunft noch leisten kann, ist allerdings zu bezweifeln.
Read More »