Der Zürcher Vermögensverwalter Lakefield Partners baut aus und holt sich einen Wealth-Management-Spezialisten der UBS.
Read More »Zeit der Experimente bei Schweizer Banken ist vorbei
Künstliche Intelligenz, digitaler Wandel – es sind Dauerbrenner im Finanzsektor. Eine neue Studie stellt den Schweizer Banken kein schlechtes Zeugnis aus. Doch es gibt erhebliche Unterschiede – und neue Trends.
Read More »Neue US-Vorwüfe zu Nazi-Konten bei CS: Ärger für die UBS?
Die UBS wird in den USA mit einer unangenehmen Neujahrsüberraschung konfrontiert. Ein renommiertes Finanzmedium berichtet über angeblich bislang unbekannte NS-Konten der Credit Suisse. Auch der US-Senat ist involviert.
Read More »Jacques Aurélien Marcireau: «2025 oder jenseits der Dreifaltigkeit»
Momentum, generative Künstliche Intelligenz und der Trump-Trade haben die Aktienmärkte 2024 dominiert. Diese «Dreifaltigkeit» wird ihre starke Performance allerdings nur wiederholen können, wenn sie ihre eigenen Herausforderungen meistert, schreibt Jacques Aurélien Marcireau in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »Dry January: Diese alkoholfreien Weine machen Spass
Alkoholfreie Getränke sind gefragt wie noch nie. Gerade im Januar verzichten zahlreiche Geniesser und Geniesserinnen auf Alkohol. Welches sind gute Alternativen? finews.ch-Weinredaktor Peter Keller verrät seine fünf Favoriten ohne Alkohol.
Read More »Grosse Rochade an Spitze von bekannter Zürcher Bank
2025 beginnt für den Bankenplatz Zürich mit einer kleinen Überraschung. Die MBaer Merchant Bank hat die Führung radikal umgebaut.
Read More »Darum ist 2025 für den Schweizer Finanzplatz so speziell
2024 war für viele auf dem Finanzplatz Schweiz kein einfaches Jahr. Zwei Headhunter wagen den Blick auf die Herausforderungen im neuen Jahr.
Read More »Müssen Schweizer Gemeinden bald mehr für ihr Geld bezahlen?
Der Zahlungsausfall des GZO Spital Wetzikon hat die Finanzierungskonditionen für Spitalschuldner allgemein verteuert. Postfinance musste einen Abschreiber vornehmen. Das könnte Auswirkungen auf die Mittelbeschaffung von Schweizer Gemeinden generell haben.
Read More »Deutscher Techspezialist tastet sich an die Schweiz heran
Nach Deutschland will der Deutsche Asset-Manager und Vermögensverwalter nun auch in der Schweiz aktiv werden. Die regulatorischen Voraussetzungen dafür sind mittlerweile gegeben. Jetzt soll es losgehen. Vorerst aber noch ohne eigenes Office – aus gutem Grund.
Read More »Alles Gute für 2025!
Die Redaktion von finews.ch, finews.com, finewsticino.ch und finews.asia wünscht Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, einen guten Rutsch und alles Gute für 2025.
Read More »