Der geplante Stellenabbau bei Julius Bär empört die Schweizer Organisation der Bankangestellten. Neben dem Umfang der Stellenstreichung wird insbesondere die überhastete Eile und der Mangel an Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern kritisiert.
Read More »Vontobel: Überraschungs-Erfolg für Schubigers Private Banking
Das Bankhaus hat sich den Spitzenplatz in einem neuen Index gesichert, der auf die Stärke und Aktivierung der Marke abstellt.
Read More »Zwei Wealth gewinnt versierten Partner
Das Beratungsunternehmen hat einen neuen Partner und Leiter für das Geschäft mit institutionellen Kunden ernannt. Er bringt viel Erfahrung aus dem Asset Management und Fondsvertrieb mit und war unter anderem für UBS und Clariden Leu, aber auch als CEO tätig.
Read More »UBS-Report: Das sind die grössten Sorgen der Unternehmer
Die Schweizer Grossbank UBS hat die Befindlichkeit der Unternehmerinnen und Unternehmer weltweit untersucht und daraus erstmals einen ausführlichen Report verfasst. Neben der insgesamt positiven Grundeinstellung zeigt der Bericht auch, wo den Firmenbesitzerinnen und -besitzern der Schuh drückt.
Read More »Lombard Odier IM stärkt Wholesale-Vertrieb personell
Lombard Odier Investment Managers hat einen neuen Mitarbeiter für den Wholesale-Vertrieb in der Schweiz eingestellt.
Read More »Leonteq: neuer CEO, doch enttäuschende Zahlen
Im Dezember hatte der Derivatespezialist Leonteq eine Gewinnwarnung abgeben müssen, nachdem die Finma mehr als 9 Millionen Franken Gewinn abgeschöpft hatte. Die Jahreszahlen fallen entsprechend enttäuschend aus. Für den abtretenden CEO wurde ein Nachfolger gefunden.
Read More »Broker CFT legt erneut zu
Compagnie Financière Tradition (CFT) hat erneut den Umsatz gesteigert. Das volatilere Umfeld hat die Handelsvolumen steigen lassen.
Read More »Markus Ronner: «Grösse allein stellt noch nicht ein Risiko dar»
Der Tonfall in der Debatte um die Höhe des regulatorischen Eigenkapitals für systemrelevante Banken verschärft sich. Welches sind die Argumente der UBS, mit denen sie sich dagegen stemmt, dass sie künftig noch mehr Eigenkapital halten muss? finews.ch hat darüber mit dem Mann gesprochen, der die Grossbank und ihre Risiken so gut kennt wie wohl kein zweiter.
Read More »Asset-Management-Verband gibt sich selbstbewusst
Der Verband der Asset Manager ist überzeugt, dass Private Markets künftig noch eine wichtigere Rolle für die Kapitalbeschaffung von Unternehmen spielen werden. Die Branche will davon profitieren.
Read More »SVV-Präsident Stefan Mäder: Altersvorsorge braucht Neustart
Der Schweizerische Versicherungsverband feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Der Verbandspräsident will aber eher in die Offensive gehen und nach vorne schauen, als in Nostalgie zu schwelgen. Die Verteidigung der marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sei dabei ein zentrales Anliegen.
Read More »