Die Bank Bär trennt sich von der Vermögensverwaltungstochter in Brasilien. Käuferin ist die Banco BTG Pactual. Dies ist auch in der Schweiz eine bekannte Grösse.
Read More »Julius Bär verkauft Brasilien-Geschäft
Der Zürcher Vermögensverwalter will sein Wealth-Management-Geschäft an eine brasilianische Investmentbank veräussern.
Read More »Basler Kantonalbank regelt Vakanz mit interner Lösung
Die Basler Kantonalbank regelt die Nachfolge für die Leitung des Vertriebs kommerzielle Kunden, eine Funktion, die bisher die künftige CEO innehatte. Das Staatsinstitut findet dafür einen Mann aus den eigenen Reihen.
Read More »Christian Vasino: «KI überfordert die Verwaltungsräte»
Künstliche Intelligenz (KI) stellt Verwaltungsräte vor grosse Herausforderungen. Unternehmen müssen entscheiden, wie sie KI effektiv integrieren, um mit der digitalen Transformation Schritt zu halten. Christian Vasino, CEO von Chaberton Partners, erklärt, warum viele Verwaltungsräte damit überfordert sind und wie sein Unternehmen mit einer ungewöhnlichen Massnahme Gegensteuer geben will.
Read More »Ex-Lombard-Odier-Banker leitet neuerdings Marcuard Family Office
Neue Ära bei Marcuard Family Office: Martin Sutter wechselt nach über einem Jahrzehnt als CEO in den Verwaltungsrat und Andreas Arni übernimmt die operative Führung.
Read More »Börsenumsätze 2024: Plus in der Schweiz, Minus in Spanien
Die SIX hat die Kennzahlen für die SIX Swiss Exchange und die BME Exchange vorgelegt. In der Schweiz boomt das ETF-Segment weiterhin. Der starke Anstieg beim Obligationenumsatz ist interpretationsbedürftig. Rückläufig ist der Umsatz in Spanien.
Read More »Beförderungsreigen bei der Obwaldner Kantonalbank
Das Staatsinstitut des Kantons Obwalden hat auf Anfang Jahr etlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr Verantwortung übertragen.
Read More »Julius Bär gelingt Personal-Coup
Das Zürcher Traditionshaus verpflichtet einen prominenten Schweizer IT-Spezialisten.
Read More »Weitere US-Grossbank steigt aus Netto-Null-Allianz aus
Der Mitgliederschwund bei der vom UN-Umweltschutzprogramm getragenen internationalen Banken-Klimakoalition geht weiter. Jetzt ist auch Morgan Stanley bei der Organisation ausgestiegen. Für die US-Republikaner wurde die Klimaallianz zur Zielscheibe in der Diskussion um Investitionen in fossile Energien.
Read More »Vontobel bringt Milliarden-Deal unter Dach und Fach
Vontobel hat im vergangenen September die Übernahme des Kundenbuchs der IHAG angekündigt. Nun vermeldet das Zürcher Investmenthaus den erfolgreichen Abschluss des Deals.
Read More »