Die Bank Julius Bär will sich schon lange von ihrer italienischen Asset-Management-Tochter trennen. Nun verdichten sich die Hinweise darauf; Käuferin soll die Zurich-Versicherung sein.
Read More »Zürcher Fintech holt Ex-CS-Manager für Fonds
Das Fremdkapitalvehikel des Fintechs Teylor hat einen hochrangigen Schweizer Banker in den Verwaltungsrat berufen.
Read More »Banken langen nicht nur bei den Zinsen zu
Dass die Banken von der zögerlichen Weitergabe der höheren Zinsen für Einlagen an die Sparkunden knausern ist inzwischen ein heiss diskutiertes Thema. Doch auch bei den Gebühren greifen die Institute zu.
Read More »Wie Raiffeisen mit kleinem Geschäft hoch hinaus will
Nach der Zwangsübernahme der Credit Suisse sehen sich die Genossenschaftsbanken – widerwillig – in die Rolle der Nummer zwei im Swiss Banking gerückt. Doch in einem Geschäft, in dem eigentlich die Grossbanken dominieren, hat Raiffeisen durchaus Ambitionen.
Read More »Hedgefonds von Ex-Pictet-Bankern kurz vor Meilenstein
Die Genfer Hedgefonds-Firma Stouff Capital nähert sich einer wichtigen Wegmarke – und will das Geschäft mit einer Neuernennung voranbringen.
Read More »Zurich holt neuen Chef der Risiko-Beratung aus Belgien
Der Bereich Resilience Solutions bei Zurich erhält einen neuen Leiter. Er war zuvor CEO Benelux und Nordics.
Read More »ETF-Spezialist der CS fängt bei französischer Firma an
BNP Paribas Asset Management hat einen Vertriebsprofi der Credit Suisse engagiert – für ihn ist extra eine neue Stelle geschaffen worden.
Read More »Später Schlussstrich unter ASE-Betrugsfall
Die ASE-Betrugsaffäre war bereits 2012 and Tageslicht gekommen. Erst jetzt wurde das Urteil gegen den früheren Verwaltungsratspräsidenten vom Bundesgericht bestätigt.
Read More »Aus für den «Monitor Schweiz» der Credit Suisse
Nach dem Umbau des Aktienresearch im Wealth Management von UBS und Credit Suisse werden nun auch bei den Makro-Publikationen Doppelspurigkeiten beseitigt.
Read More »Mobiliar-Mitarbeitende sollen mit ChatGPT innovativer werden
Beim Versicherer Mobiliar dürfen Mitarbeitende ab sofort ChatGPT nutzen. Bereits sprudeln beim Personal die Ideen.
Read More »