Die Schweizer Software- und Transformations-Spezialistin Confinale expandiert nach Lugano. Sie befindet sich damit in direkter Nachbarschaft zu ihrem strategischen Partner Avaloq. Geplant ist auch eine enge Zusammenarbeit mit der Università della Svizzera italiana.
Read More »Generationenwechsel an der Spitze von Fisch Asset Management
Der bisherige Chef der Zürcher Anleihen-Spezialistin wechselt in den Verwaltungsrat. Das zieht einen Umbau der Geschäftsleitung von Fisch Asset Management nach sich.
Read More »Firmengeschäft: Erben der CS sehen schwierigeren Zeiten entgegen
Die Integration der Marktführerin im Schweizer Firmenkundengeschäft bietet Einstiegschancen für andere Banken. Doch die potenziellen Erben der Credit Suisse sind mit einem schwierigeren Umfeld konfrontiert, wie neue Analysen zeigen.
Read More »UBS räumt Stockwerke im Londoner CS-Tower
Welche Auswirkungen die Integration der Credit Suisse in die UBS am Investmentbanking-Hub London haben wird, war bisher unklar. Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache.
Read More »Asset-Management-Verband nimmt neues Mitglied auf
Die Asset Management Association Switzerland hat den Real Estate Manager Swiss Prime Site Solutions als neues Mitglied aufgenommen.
Read More »Wie die PUK zur «Bad Bank» für das CS-Thema wurde
Bankenregulierung, Managerverantwortung und Boni: Das wären eigentlich Themen, über die sich im eidgenössischen Wahlkampf trefflich streiten liesse. Doch seit die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Rettung der Credit Suisse losgelegt hat, ist es erstaunlich still geworden, findet finews.ch.
Read More »Neue Partnerschaft für regulatorische Expertise in der Finanzbranche
Vor dem Hintergrund der zunehmend komplexeren Situation im Portfolio-Management arbeiten künftig drei Schweizer Unternehmen eng zusammen.
Read More »Team um hochrangigen CS-Kader in Genf wechselt zur Konkurrenz
Die Privatbank Union Bancaire Privée hat ein sechsköpfiges Vermögensverwaltung-Team von der Credit Suisse eingestellt.
Read More »Philipp Rickenbacher: «Jetzt ist nicht die Zeit für Wetten»
Der Julius-Bär-CEO sieht die Entwicklung am Finanzplatz Schweiz grundsätzlich positiv. Allerdings hat Philipp Rickenbacher an einer Konferenz in Zürich vor voreiligen Schlüssen bei der Regulierung gewarnt.
Read More »ZKB verstärkt Krisendispositiv
Die Zürcher Kantonalbank hat eine neue Anleihe ausgegeben, um ihre Krisenfestigkeit zu stärken. Damit reagiert die Staatsbank auch auf die Nachfrage.
Read More »