Das in Zürich beheimtete Multi-Family-Office baut seine Immobiliensparte aus – auch personell. Neu ist es auch im Berich Bestandes-Immobilien aktiv.
Read More »Generation X hat den Blues: Neue Chancen für Finanzberater
Eine neue Generation steht an der Schwelle zur Pension. Die Stimmung der zwischen 1965 und 1980 Geborenen, der sogenannten Generation X, ist trübe. Doch für Finanzberater gibt es gute Nachrichten.
Read More »Russischer Oligarch verklagt die UBS in Deutschland
Ein russischer Multimilliardär, der auf der Sanktionsliste der Europäischen Union steht. Sein Rechtsanwalt, der vor zehn Jahren im Fall Leo Kirch 900 Millionen Euro Schadenersatz von der Deutschen Bank erfolgreich einklagte. Und die Deutschland-Tochter der UBS: Der gerade publik gewordene neue Rechtsfall der UBS vereinigt sämtliche Zutaten für eine gehaltvolle Justiz-Saga.
Read More »Neues Amt für EFG-Chef Giorgio Pradelli
Der EFG-Chef hat offenbar andere Prioritäten, als sich nur Gedanken über eine Übernahme «seiner» Bank durch Julius Bär zu machen.
Read More »Privatbank Mirabaud sucht die Schweizer Disruptoren
Die Schweizer Privatbank Mirabaud ist seit gut 50 Jahren auf alternative Anlagen spezialisiert. Nun geht sie noch einen Schritt weiter.
Read More »London gewinnt Krone als grösster europäischer Aktienmarkt zurück
Es war weniger harte Arbeit als vielmehr die Schwäche des Wettbewerbers Paris, der die Londoner Stock Exchange wieder zum grössten europäischen Aktienmarkt gemacht hat. Die von Präsident Emmanuel Macron überraschend ausgerufenen Neuwahlen haben den Marktwert der in Paris kotierten Unternehmen belastet.
Read More »Ferrari kauft Maserati? Warum eigentlich nicht
Gerüchten aus Italien zufolge überlegt sich Ferrari, Maserati aus dem Stellantis-Konzern herauszulösen. Das ist eine sympathische Idee, findet finews.ch.
Read More »Jens Peers: «Unsere Verantwortung endet nicht bei der Rendite»
Jens Peers Ansichten unterscheiden sich stark von den Denkmustern anderer Investment-Experten. Seine Vision reicht weit über die klassische Finanzbranche hinaus, wie er im Gespräch mit finews.ch unterstreicht. Die Anlageentscheide des Mirova-Managers sollen zur Lösung dringendster Probleme unserer Zeit beitragen.
Read More »UBS räumt mit Greensill-Hinterlassenschaft der CS auf
UBS kauft Fondsanteile der Credit Suisse Supply Chain Funds zurück. Damit können Investoren vorzeitig aus den Greensill-Vehikel aussteigen.
Read More »Basler Kantonalbank: Zwei neue Mitglieder für den Bankrat sind gesucht
Im Bankrat der Basler Kantonalbank kommt es an der Generealversammlung in einem Jahr zu einem grösseren Umbruch. Gleich zwei Mitglieder haben ihren Rücktritt per 31. März 2025 eingereicht.
Read More »