Die Liechtensteiner VP Bank schafft einen neuen Geschäftsbereich in ihrem Fondsgeschäft. Leiter wird ein Fintech-Unternehmer.
Read More »Oddo BHF und Landolt & Cie schliessen sich zusammen
Die französisch-deutsche Bankengruppe Oddo BHF und die Privatbank Landolt & Cie wollen sich zusammenschliessen. Der Deal braucht nur nochdie Genehmigung der Aufsichtsbehörden.
Read More »Geldwäschereibekämpfung – die Schweiz schläft
Die Schweiz vergeudet wertvolle Lehren aus der Abschaffung des Bankgeheimnisses vor einem Jahrzehnt. Es müsste gehandelt werden, doch die Politik bockt schon wieder.
Read More »Ruvercap: Investoren reichen Strafanzeige ein
Gegen Ruvercap Investments und den Chefs des Asset Managers wird mehrfach ermittelt. Wie finews.ch erfahren hat, haben nun auch Investoren eine Strafanzeige in Zürich eingereicht.
Read More »Peter Schmid: «Die normalen Kunden kommen oftmals zu kurz»
Kunden wünschen sich, dass ihre Interessen und Ziele mit denjenigen ihres Bankberaters übereinstimmen. Doch dies ist immer weniger der Fall. Darum würden sie sich an Family Offices, Anwälte und an unabhängige Vermögensverwalter wenden, schreibt Peter Schmid in seinem Beitrag auf finews.first.
Read More »Dietrich Grönemeyer: «Ich gehöre zur Risikogruppe»
Der Arzt und Unternehmer Dietrich Grönemeyer hat unlängst in der Schweiz investiert. Im Interview mit finews.ch verrät er, was er vor hat. Er erklärt auch, wie er die Coronakrise meistert, und was ihn mit seinem Bruder Herbert Grönemeyer bis heute verbindet.
Read More »Loanboox stösst ins Territorium der Investmentbanken vor
Das Zürcher Fintech Loanboox lanciert in den nächsten Wochen eine Anleihe über seine Plattform, wie finews.ch erfahren hat. Das könnte den Schweizer Kapitalmarkt revolutionieren.
Read More »Revolut: Mit Regenbögen gegen den Hass
Die limitierte Pride-Karte der Digitalbank Revolut ist wieder da. Dieses Mal gibt es deutlich mehr davon, und die Konditionen haben sich verändert. Die Karte passt aber nicht allen.
Read More »Ehemaliger Notenstein-Banker übernimmt bei Hypo Vorarlberg
Die Schweiz-Tochter der österreichischen Hypo Vorarlberg in St. Gallen leitet die Nachfolge an der Spitze ein. Der künftige Chef war zuletzt bei Vontobel und Notenstein tätig gewesen.
Read More »Incore Bank dockt an Europas grösste Krypto-Börse an
Die Incore Bank erweitert ihre Strategie mit digitalen Assets durch eine Kooperation mit der Krypto-Börse Kraken. Kunden erhalten einen einfachen Zugang zu beiden Währungswelten.
Read More »