Adrian Schneider, Leiter Investment Center und Mitglied der Direktion der Graubündner Kantonalbank. Der Austritt Grossbritanniens aus der EU verschiebt sich erneut, das Unterhaus lehnt die Neuwahlen im Dezember ab. Es vergeht kaum ein Tag ohne Brexit-Meldung, doch die Anleger reagieren gelassen, stellt die Graubündner Kantonalbank fest.Die EU gewährt Grossbritannien erneut einen Aufschub für den Brexit um weitere drei Monate. Adrian Schneider, Leiter Investment Center und Mitglied...
Read More »GKB Investment Center unter neuer Leitung
Adrian Schneider, Leiter GKB Investment Center. Adrian Schneider hat die Leitung des Investment Centers der Graubündner Kantonalbank übernommen. Er folgt auf Martina Müller-Kamp, die neu Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die Geschäftseinheit Marktleistungen ist.Adrian Schneider hat am 1. Oktober 2019 die Leitung des Investment Centers der Graubündner Kantonalbank (GKB) übernommen. Bis zu seinem Wechsel zur Graubündner Kantonalbank (GKB) war er während acht Jahren...
Read More »GKB ist bereit für eine neue Ära
Der neue CEO Daniel Fust und der Bankpräsident Peter Fanconi (v.l.) beschreiten gemeinsam den Weg in die Zukunft der GKB. Der neue CEO der Graubündner Kantonalbank hat die Ideen und Strategien für die Entwicklung der Graubündner Kantonalbank vorgestellt. Nachhaltigkeit wird dabei im Fokus stehen, sowohl im Investmentbereich wie auch beim Engagement der Bank.Daniel Fust, der ab 1. Oktober 2019 als neuer CEO bei der Graubündner Kantonalbank (GKB) übernimmt, zeigte an einer...
Read More »Graubündner KB: Der Franken bleibt stark
Mit jeder EZB-Lockerung steigt der Franken. (Bild: shutterstock.com, Shutter M) Diese Woche entscheiden die EZB und nächste Woche die US-Notenbank über ihre weiteren Zinsschritte. Eine erneute Lockerung unterstützt die Aktienmärkte, während der EZB-Entscheid vor allem für den Franken wegweisend ist. Dieser bleibt in den Augen der Graubündner Kantonalbank stark.Als erste der führenden Notenbanken wird die Europäische Zentralbank (EZB) diesen Donnerstag ihren Zinsentscheid...
Read More »US-Unternehmen: Gewinnrezession wahrscheinlich
Daniel Lüchinger, Portfoliostratege bei der Graubündner Kantonalbank. In den USA deutet sich laut Daniel Lüchinger von der Graubündner Kantonalbank eine Gewinnrezession bei den Unternehmen an. Dies sei aber nicht unbedingt schlecht für die Aktienmärkte, zumal die Notenbanken mit ihrer expansiven Geldpolitik Auftrieb geben.Die Berichtssaison für das zweite Quartal 2019 ist in vollem Gang. Für Anleger sind die Gewinnausweise der Unternehmen ein wichtiges Indiz für die Verfassung der...
Read More »Graubündner Kantonalbank: Ausbau des Anlagegeschäfts bewährt sich
Die Graubündner Kantonalbank geht von einem besseren Ergebnis für 2019 aus als erwartet. Die Graubündner Kantonalbank erzielt im ersten Halbjahr 2019 einen Konzerngewinn von 100,5 Millionen Franken. Für das ganze Jahr korrigiert sie die Ertragsaussichten nach oben.Der Konzerngewinn der Graubündner Kantonalbank (GKB) ist im ersten Halbjahr 2019 um 1,1% gestiegen und liegt erstmals über der 100 Millionen-Marke, wie die GKB am Donnerstag mitteilte. Die Privatbank Bellerive konnte ihren...
Read More »“Schlechte Nachrichten werden gefeiert”
Die New York Stock Exchange reagierte Ende letzter Woche positiv auf negative Äusserungen des Fed-Präsidenten Jerome Powell über die wirtschaftliche Entwicklung. Schlechte Wirtschaftsdaten erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinsreduktion. Gleichzeitig wirkt die erwartete Zinsentwicklung als Haupttreiber der Aktienmärkte. Jetzt rückt die Entwicklung der Unternehmensgewinne in den Fokus, kommentiert Daniel Lüchinger von der Graubündner Kantonalbank."An der Wallstreet zeigt sich...
Read More »Vorsicht vor geopolitischen Risiken
Die latenten Risiken sind in den Aktienkursen noch nicht eingepreist. (Bild: Pixabay) Sowohl der Schweizer als auch der US-Aktienmarkt befinden sich auf einem Allzeithoch. Die Chancen, dass die positive Stimmung an den Aktienmärkten anhält, seien gut, meint Martina Müller-Kamp von der Graubündner Kantonalbank. Sie mahnt aber auch zur Vorsicht."Geopolitische Risiken werden von den Investoren derzeit als das grösste Risiko für den Aktienmarkt angesehen", sagt Martina Müller-Kamp,...
Read More »Handelskrieg geht in die nächste Runde
Daniel Lüchinger, Portfoliostratege bei der Graubündner Kantonalbank. Die Unternehmensgewinne sowie die Konjunkturdaten fielen in der letzten Woche besser aus als erwartet. Doch dann erlebten die Verhandlungen zwischen den USA und China bezüglich einer Entschärfung des Handelskonflikts laut Daniel Lüchinger von der Graubündner Kantonalbank eine überraschende Wende.Eine Einigung zwischen den Grossmächten schien in greifbarer Nähe zu sein. Doch dann hat US-Präsident Donald Trump mit...
Read More »“Ein Blick auf Nachhaltigkeit lohnt sich”
Martina Müller-Kamp, Leiterin Investment Center der Graubündner Kantonalbank. Nachhaltigkeit ist in aller Munde - spätestens seitdem die Klimaaktivistin Greta Thunberg durch flammende Appelle und Streiks für die Rettung des Weltklimas wirbt. Nachhaltigkeit im Anlagegeschäft beschäftigt sich allerdings nicht nur mit Klima und Ökologie, sondern ist ein weit umfassenderer Ansatz.Im Anlageprozess werden neben der Umweltverträglichkeit auch Aspekte der sozialen und unternehmerischen...
Read More »