Der neue Wandelanleihen-Fonds der Graubündner Kantonalbank ermöglicht Anlegern, mit reduziertem Risiko am Aktienmarkt zu investieren.
Read More »Graubündner KB revidiert Ausblick für 2020
Die Graubündner Kantonalbank hat im ersten Halbjahr ein besseres Ergebnis erzielt als erwartet. Die Graubündner Kantonalbank blickt auf ein herausforderndes erstes Halbjahr 2020 zurück. Mit einem Konzerngewinn von CHF 95.2 hat sie jedoch ein besseres Ergebnis erzielt, als noch vor drei Monaten erwartet. Daher ist auch der Ausblick für das Gesamtjahr optimistischer.Die Graubündner Kantonalbank (GKB) verzeichnet für das erste Halbjahr 2020 einen Gewinnrückgang von 5,2% gegenüber der...
Read More »GKB verstärkt staatliches Hilfspaket in Graubünden
Die Graubündner Kantonalbank stellt weitere Liquiditätshilfe im Kanton Graubünden zur Verfügung. Die Graubündner Kantonalbank ergänzt die bundes- und kantonsweit sofort umgesetzte KMU-Liquiditätshilfe mit weiteren 200 Mio. Franken für Bündner KMU und weiteren Begleitmassnahmen zur Abfederung der Coronavirus-Konsequenzen in Graubünden.Zwei Tage nach Bekanntgabe der kantonsweiten Ausgestaltung der schweizweit lancierten Soforthilfemassnahmen im Kampf gegen die Konsequenzen der...
Read More »“Coronavirus-Konsequenzen für KMU gemeinsam mit aller Kraft abfedern”
Daniel Fust, CEO der Graubündner Kantonalbank Die Graubündner Kantonalbank (GKB) arbeitet mit Hochdruck an Lösungen zur Entschärfung der Coronavirus-Konsequenzen für die Bündner Wirtschaft. CEO Daniel Fust nimmt im Interview Stellung zur aktuellen Lage und sagt, was die GKB unternimmt.Die Graubündner Kantonalbank (GKB) ist Mitglied der Taskforce des Kantons Graubündens, die mit Hochdruck an Lösungen zur Entschärfung der Coronavirus-Konsequenzen für die Bündner Wirtschaft arbeitet....
Read More »Graubündner Kantonalbank: Gutes Ergebnis 2019 dank Beteiligungen
Trotz Negativzinsumfeld konnte die Graubündner Kantonalbank das Ergebnis 2019 leicht verbessern. Im Bild der Hauptsitz in Chur. Die Graubündner Kantonalbank konnte im Geschäftsjahr 2019 den Konzerngewinn halten und die Produktivität weiter steigern. Zum Auftakt des 150-Jahr-Jubiläums kommen der Kanton Graubünden und die PS-Inhaber in den Genuss einer zusätzlichen Jubiläumsdividende.Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat 2019 einen Konzerngewinn von 185,5 Mio. Franken (+ 0.2%...
Read More »“Der Euro ist wieder günstig zu haben”
Der Schweizer Franken ist unter Aufwertungsdruck gegenüber dem Euro. (Bild: Shutterstock.com) Die Schweizer Franken-Aufwertung hat sich akzentuiert. Dass der Euro noch viel günstiger wird, bezweifelt Adrian Schneider von der Graubündner Kantonalbank. Die starken Schwankungen über die letzten Jahre zeigten jedoch deutlich, dass Fremdwährungsrisiken einen signifikanten Einfluss auf die Anlagerendite haben können.Vor mehr als fünf Jahren hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) den...
Read More »“Verantwortungsbewusstes Anlegen hat Chancen auf bessere Performance”
Adrian Schneider, Leiter Investment Center bei der Graubündner Kantonalbank. Adrian Schneider, Leiter Investment Center bei der Graubündner Kantonalbank, spricht im Interview über ESG-Kriterien und die Kundenbedürfnisse im Bereich Nachhaltigkeit.ESG spielt eine zunehmend grössere Rolle im Anlageuniversum. Wie erleben Sie das Interesse an Anlagemöglichkeiten und das Fachwissen auf der Kundenseite?Adrian Schneider: Wir sehen vor allem eine steigende Nachfrage von institutionellen...
Read More »Hoffen und Bangen im Handelsstreit
Daniel Lüchinger, Portfoliostratege bei der Graubündner Kantonalbank. Es war ein grossartiges Jahr für Aktien. Normalerweise sollte die positive Saisonalität dafür sorgen, dass die Kurse gegen Ende Jahr nochmals zulegen können, meint Daniel Lüchinger von der Graubündner Kantonalbank. Allerdings gibt es einen Elefanten im Porzellanladen: Der anhaltende Handelsstreit zwischen den USA und China.Obwohl 2019 ein gutes Jahr für Aktien war, legt sich ein Schatten über die postiven...
Read More »Von Übernahmen und CEO-Wechseln
Martina Müller-Kamp, Mitglied der Geschäftsleitung der Graubündner Kantonalbank, im Gespräch mit Jens Korte. Martina Müller-Kamp, Mitglied der Geschäftsleitung der Graubündner Kantonalbank, tauscht die Rollen und führt mit dem Kapitalmarktexperten Jens Korte ein Interview über Trends in diesem und Prognosen für das nächste Jahr.Martina Müller-Kamp: In den letzten Wochen gab es eine Reihe spektakulärer Übernahmen, wie zum Beispiel der angekündigte Deal zwischen den...
Read More »GKB: Zwei Bankräte wiedergewählt
Die Graubündner Kantonalbank bestätigt zwei Bankräte. Die Bündner Regierung hat die beiden Bankräte der Graubündner Kantonalbank, deren Amtsperiode Ende März 2020 zu Ende geht, wiedergewählt.Gemäss Gesetz ist die Bündner Regierung für die Wahl des siebenköpfigen Bankrats der Graubündner Kantonalbank (GKB) zuständig. Am 31. März 2020 enden die Amtsperioden der Bankräte Martin Gredig und Fulvio A. Bottoni. Die Regierung hat nun Gredig und Bottoni für die Amtsperiode vom 1. April 2020...
Read More »