Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat 2024 leicht weniger verdient als im vorangegangenen Rekordjahr. Die Inhaber von Partizipationsscheinen erhalten erneut eine Dividende von 47,50 Franken.
Read More »Drei Thesen der Graubündner Kantonalbank für 2025
Herausforderungen bieten Chancen – wie im vergangenen, so auch in diesem Jahr. Vor dem Hintergrund einer robusten Wirtschaftsentwicklung erwartet Daniel Lüchinger, Chief Investment Officer der Graubündner Kantonalbank, auch für 2025 ein positives Börsenjahr.
Read More »S&P Global Ratings – GKB ist erneut top
S&P Global Ratings bewertet die Graubündner Kantonalbank (GKB) in ihrem Ende Dezember veröffentlichten Rating erneut mit einem Top-Rating von «AA».
Read More »«Die Climate Leaders sind langfristig erfolgreicher»
Mit dem «Climate Leaders Global Equities» lancierte die Graubündner Kantonalbank (GKB) kürzlich einen neuen Aktienfonds. Dieser stärkt die Positionierung der Bank als Anbieterin von Fonds mit Nachhaltigkeitsbezug. Im Interview mit investrends erläutern die GKB-Experten Daniel Lüchinger und Daniel King-Robinson die Hintergründe.
Read More »Raiffeisen-Schweiz-Chef Huber wechselt zur GKB
Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber nimmt bereits zum Jahreswechsel seinen Hut. Ab Juli soll er Präsident der Graubündner Kantonalbank (GKB) werden.
Read More »GKB lanciert zwei neue Anlagefonds
Mit dem «Climate Leaders Global Equities» und dem «Staatsanleihen Welt ESG» lancierte die Graubündner Kantonalbank (GKB) im Dezember 2024 zwei neue Anlageprodukte. Der Climate Leaders Aktienfonds ist laut Mitteilung Teil der GKB-Nachhaltigkeitsvision und stärkt die Positionierung der Bank als Anbieterin von Fonds mit Nachhaltigkeitsbezug.
Read More »Graubündner KB übernimmt restliche 30 Prozent der BZ Bank
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) übernimmt gemäss Mitteilung nun auch die restlichen 30 Prozent der BZ Bank. Der letzte Schritt der Nachfolgeplanung der BZ Bank von Gründer Martin Ebner werde damit vollzogen.
Read More »Bankkunden vergleichen Hypothekarangebote nur selten
Schweizerinnen und Schweizer stellen bei der Finanzierung ihres Eigenheims wenig Zinsvergleiche an. Obwohl ein tiefer Zinssatz bei der Wahl des Hypothekenanbieters als wichtiger Faktor angegeben werde, komme am Schluss meist die Hausbank zum Zug, zeigt eine Umfrage der Hochschule Luzern (HSLU).
Read More »«Kundennähe schafft Vertrauen.»
Die Graubündner Kantonalbank bietet alles, was eine moderne Universalbank ausmacht – für Privatpersonen, die Wirtschaft und die öffentliche Hand. Aufgrund der unterschiedlichen Kundengruppen muss die GKB verschiedenen Anforderungen gerecht werden.
Read More »GKB schreibt erneut Rekordgewinn – Fanconi tritt zurück
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat im ersten Semester 2024 operativ etwas weniger verdient. Unter dem Strich resultierte dank Sondereffekten aber erneut ein Rekordgewinn. Bankpräsident Peter Fanconi tritt auf die PS-Versammlung 2025 zurück.
Read More »