Laut einem Artikel in der NZZ plant die US-Kanzlei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan ein Verfahren gegen die Finma. Grund ist die Verfügung, die AT1-Anleihen von CS von 16 Milliarden Franken auf Null abzuschreiben.
Read More »Affaire Crédit Suisse, une violation claire du Droit + Article de René Zeyer – Insideparadeplatz
René Zeyer est un journaliste et auteur germano-suisse. Il publie dans Inside Paradeplatz La succession de dysfonctionnements du gouvernement fédéral entache gravement la réputation de la Suisse. Simultanément, la signature de l’ordonnance fédérale met en danger l’ensemble du patrimoine de la population. J’ai tenté de demander à un spécialiste de me dire s’il voyait dans l’ordonnance une limitation des potentiels futurs engagements en matière de garanties destinées aux...
Read More »Finma erklärt die CS-Coco Abschreiber
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma erläutert die Grundlagen zur vollständigen Abschreibung des Nennwerts der AT1-Kapitalinstrumente bei Credit Suisse. Die Finma stützt sich dabei auf die Ausgabeprospekte der Anleihen sowie die Notverordnung des Bundesrats, heisst es in einer Mitteilung.
Read More »Strategischer Wegweiser der FINMA: Innovation im Fokus
Strategischer Wegweiser der FINMA: Innovation im Fokus Die FINMA schreitet mit neuen strategischen Zielen in die Zukunft. Zusätzlich zu Stabilität und Kundenschutz gewinnen Innovation und Nachhaltigkeit an Bedeutung. https://www.swissbanking.org/de/services/blog/strategischer-wegweiser-der-finma-innovation-im-fokus...
Read More »Finma gibt zwei Krypto-Banken grünes Licht
Die von der Finma beaufsichtigten Institute dürfen Kryptowährungen oder andere Token grundsätzlich nur an externe Wallets ihrer eigenen, bereits identifizierten Kunden schicken. (Bild: Wit Olszewski/Shutterstock.com) Die Finanzmarktaufsicht hat bekanntgegeben, wie sie die Geldwäscherei im Blockchain-Bereich konsequent bekämpfen will. Ausserdem hat die Finma erstmalig zwei Blockchain-Finanzdienstleistern je eine Bank- und Effektenhändlerbewilligung erteilt.Die Finanzmarktaufsicht...
Read More »Finma mit neuem Leiter des Geschäftsbereichs Asset Management
Thomas Hirschi wechselt von der Finanzmarktaufsichtsbehörde des internationalen Finanzzentrums Abu Dhabi Global Market zur Finma. Thomas Hirschi wird Mitglied der Geschäftsleitung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma und neuer Leiter des Geschäftsbereichs Asset Management.Mit der Besetzung der nach dem Tod von Michael Loretan vakanten Position des Leiters des Geschäftsbereichs Asset Management ist die Geschäftsleitung der Finma wieder komplett, wie die Aufsichtsbehörde am...
Read More »FINMA-Verwaltungsrat mit zwei neuen Mitgliedern
Alle vier Jahre wählt der Bundesrat den gesamten FINMA-Verwaltungsrat. (Bild: zVg) Der Bundesrat hat den FINMA-Verwaltungsrat wiedergewählt. Zwei Mitglieder scheiden auf eigenen Wunsch aus. Ihre Nachfolger bringen juristisches Knowhow und grosse Erfahrung im Bereich Asset Management mit.Der Bundesrat hat am Mittwoch die Mitglieder des Verwaltungsrats der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA für die Amtsperiode von 2020 bis 2023 gewählt. Als neue Mitglieder bestimmte er Ursula...
Read More »Spoofing Futures and Banging Fixes: Same Banks, Same Trading Desks
On 29 January 2018, the Commodity Futures Trading Commission (CFTC) Division of Enforcement together with the Criminal Division of the US Department of Justice and the FBI announced criminal and civil enforcement actions against 3 global investment banks and 5 traders for involvement in trade spoofing in precious metals futures contracts on the US-based Commodity Exchange (COMEX). COMEX is by far the largest and most...
Read More »Former Raiffeisen boss Vincenz faces criminal probe
Vincenz built Raiffeisen up during his tenure as CEO (Keystone) - Click to enlarge Zurich prosecutors have opened criminal proceedings against the former chief executive of Swiss banking group Raiffeisen, Pierin Vincenz, looking into suspicions of misdealing. The bank has also joined the probe as a private complainant. “Raiffeisen is therefore making a maximum contribution to the complete clarification of...
Read More »Swiss financial watchdog publishes ICO guidelines
ICO's have been fuelled particularly by bitcoins (Keystone) - Click to enlarge The Swiss financial watchdog has published guidelines on digital currency fundraisers – known as initial coin offerings – under which it will regulate some ICOs, either under anti-money laundering laws or as securities. The Financial Market Supervisory Authority (FINMA) says the guidelines “also define the information FINMA...
Read More »