Melanie Sterba betreibt «Take Away Art» und hinterfragt damit gängige Klischees in der Kunstszene. Über die nächsten zwölf Monate verschenkt die Schweizer Künstlerin rund 10'000 handgefertigte Skulpturen und schafft so eine im Kunstbetrieb noch nie gesehene Verwertungsmechanik.
Read More »Dong Jo Chang: «Singapur etabliert sich nun auch als Kunstzentrum»
Der Finanzplatz Singapur versucht sich seit einigen Jahren auch als Kunstdrehscheibe zu profilieren und begibt sich damit in Konkurrenz zu Hongkong. Eine Einschätzung von finews.art.
Read More »Michael Najjar für den Prix Pictet nominiert
Der Prix Pictet der gleichnamigen Schweizer Privatbank würdigt herausragende fotografische Arbeiten. Jede Vergabe folgt einem bestimmten Thema. Dieses Jahr ist es der Sturm als als Spiegelbild der Häufung turbulenter Ereignisse – in der Natur als auch im gesellschaftlichen Kontext.
Read More »Such den Caspar David Friedrich!
Deutschland feierte 2024 den 250. Geburtstag seines wohl berühmtesten Malers: Caspar David Friedrich. 300 Gemälde und 2000 Skizzen werden ihm zugeschrieben. Sein Werk dürfte aber noch viel grösser sein.
Read More »Zu Besuch in Ruinarts neuem Tempel der Champagner-Kunst
Das älteste Champagner-Haus der Welt ist bekannt für sein Engagement für die Kunst. Nun hat es in Reims den Nicolas-Ruinart-Pavillon eröffnet, der die Besucherinnen und Besucher auf ästhetische und sinnliche Weise an den Champagner heranführt. Das eindrückliche Bauwerk wurde vom japanischen Star-Architekten Sou Fujimoto gestaltet und umfasst auch einen Künstlergarten mit Werken von Jeppe Hein und Eva Jospin. finews.art war bei der Eröffnung in Reims dabei.
Read More »Deutsche Bank kürt die Künstlerin des Jahres 2025
Mit dem Titel «Artist of the Year» zeichnet die Deutsche Bank vielversprechende Künstlerinnen oder Künstler aus, die schon ein künstlerisch wie gesellschaftlich relevantes Werk geschaffen haben, das die beiden Schwerpunkte der Sammlung des Unternehmens einbezieht: Arbeiten auf Papier oder Fotografie.
Read More »Michael Najjar oder die Finanzkrise als Gesamtkunstwerk
Kein anderer Künstler vermag die Dimensionen der Finanzmärkte eindrücklicher zu gestalten als Michael Najjar in seiner Werkreihe «high altitude», die vermutlich die erste Interpretation überhaupt ist, die sich mit diesem Thema auseinandergesetzt hat.
Read More »Art Basel Paris – wo das Geld an der Seitenlinie liegt
Die Art Basel Paris hat sich innert kürzester Zeit zur angesagtesten Kunstmesse Europas entwickelt. Und dies in Zeiten, in denen das Geschäft alles andere als ein Selbstläufer ist. Erstmals findet das Stelldichein in der französischen Metropole im Grand Palais statt.
Read More »Finanzanalysten schnuppern am «grössten Insidermarkt der Welt»
Gemeinsam mit der Swiss Financial Analysts Association lud das Unternehmen Partasio am Dienstag zu einem Anlass ins bekannte Auktionshaus Schuler in Wollishofen. Die Finanzanalysten liessen sich von der Kunst-Begeisterung anstecken, stellten aber auch kritische Fragen.
Read More »Surrealismus beim Jubiläum: Wie Mirabaud ein starkes Zeichen setzt
Diesen Herbst rückt die Kunststadt Paris gleich mehrmals ins Rampenlicht. Den Auftakt macht die Bank Mirabaud gemeinsam mit dem Centre Pompidou und einer besonderen Ausstellung: der grössten Retrospektive zur surrealistischen Bewegung.
Read More »