Die Finanzholding Highlight Event and Entertainment muss eine Busse wegen Verletzung der Ad hoc-Publizitätspflichten zahlen. Die Sanktionskommission der SIX hat eine Strafe von 40'000 Franken verhängt.
Read More »SIX lanciert zwei neue Krypto-Indizes
Die Indizes SIX Reference Rate Crypto und SIX Real-Time Crypto sollen Klarheit bei der Preisbildung, Bewertung und Performance der grössten Kryptowährungen schaffen und damit Anleger bei der Analyse und Entscheidungsfindung unterstützen, wie die SIX mitteilte.
Read More »Investitionen in Jungunternehmen brechen 2023 ein
Die Investitionen in Schweizer Jungunternehmen sind vergangenes Jahr um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Vor allem Start-ups aus dem IT- und Fintech-Sektor ist es 2023 schwergefallen, an Geld zu kommen.
Read More »2023 floss kaum neues Geld in den Schweizer Fondsmarkt
In den drei letzten Quartalen 2023 flossen am Schweizer Fondsmarkt CHF 6.5 Mrd. ab. Dank guter Performance der meisten Anlagekategorien stieg das Fondsvermögen 2023 um 3.7% auf CHF 1372 Mrd.
Read More »Finanzierungskrise bei deutschen Start-ups wächst
Jungunternehmen in Deutschland sammelten 2023 nur noch sechs Milliarden Euro Wagniskapital ein, damit nochmals fast 40 Prozent weniger als im schwachen Vorjahr. Die zeigt eine Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY.
Read More »Neue Instant-Zahlungen starten im August
SIX und die Schweizerische Nationalbank haben laut Mitteilung die neue Generation des Schweizer Zahlungssystems – genannt SIC5 – in Betrieb genommen. Es schafft die technischen Voraussetzungen für die Abwicklung von Instant-Zahlungen rund um die Uhr. Offizieller Start ist im August.
Read More »Das Wichtigste zum WEF 2024
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, mögliche neue Pandemien, der Klimawandel und Cyberattacken: Am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos diskutieren ab Montag 2800 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die aktuellen Herausforderungen. Hier die wichtigsten Fakten.
Read More »US-Börsenaufsicht genehmigt Bitcoin-Fonds
Die US-Wertpapieraufsicht SEC öffnete den Weg für börsengehandelte Bitcoin-Fonds. Dieser Schritt war erwartet worden. Am Vortag hatte eine gefälschte Mitteilung auf dem gehackten Account der SEC bei Elon Musks Online-Dienst X die Erlaubnis für kurze Zeit vorweggenommen.
Read More »Ein Signal für offene Märkte
Nach mehrjährigen Verhandlungen haben die Finanzminister der Schweiz und Grossbritannien das bilaterale Abkommen über Finanz- und verwandte Dienstleistungen unterzeichnet. Dieses markiert den Start einer «neuartigen Zusammenarbeit zwischen zwei der wichtigsten Finanzmärkte Europas», lautet der Tenor in der Wirtschaft.
Read More »UBS-CEO: Liquidation der CS hätte Schockwirkungen ausgelöst
Die Credit Suisse hätte nach Ansicht von UBS-Chef Sergio Ermotti «ohne einen Franken Verlust für Kunden und Steuerzahler» liquidiert werden können. Allerdings wäre der Reputationsverlust für den Finanzplatz viel grösser gewesen als bei der im März erfolgten Übernahme durch die UBS, sagt er in einem NZZ-Interview.
Read More »