Die UBS verkauft das Geschäft mit Katastrophenrisiken, das sie mit der Credit Suisse übernommen hatte. Käufer ist das Managementteam unter Leitung von Doyen Niklaus Hilti.
Read More »Vaduzer Staatsanwalt ermittelt im Goldhändler-Fall
Noch mehr Ungemach für das von der Familie Diegelmann geschaffene Edelmetall-Imperium: Wie Recherchen von finews.ch zeigen, ermittelt die Staatsanwaltschaft in Vaduz gegen Rheingold Edelmetall wegen Verdachts auf Förderungsmissbrauch und Betrug.
Read More »iCapital holt UBS-Veteran mit jüngerer CS-Vergangenheit an Bord
Die auf alternative Anlagen spezialisierte Fintech-Plattform iCapital hat einen ehemaligen Kadermann beider Grossbanken engagiert. Mit seiner Erfahrung im Vermögensverwaltungsgeschäft soll er neue Kundinnen und Kunden gewinnen.
Read More »Kann die Finanzbranche wirklich Diversity bieten?
Die Nachhaltigkeitsberichte von Banken und Versicherungen verheissen mehr Diversität in Bezug auf die Belegschaft. Die wahre Herausforderung besteht jedoch darin, die Vielfalt so zu praktizieren, dass sie tatsächlich zur Bereicherung beiträgt, schreibt finews.ch-Redaktor Peter Kuster.
Read More »DNB-Veteran erfindet sich in Fonds-Boutique neu
Ein langjähriger Asset-Management-Spezialist übernimmt eine neue Aufgabe bei einer deutschen Finanz-Boutique mit internationalen Ambitionen.
Read More »US-Wahlen: Wie Anleger nun reagieren sollen
Mit dem Rückzug Joe Bidens aus dem Rennen werden die Karten für die US-Wahlen neu gemischt. Das könnte die Marktvolatilität erhöhen. Was sind die Folgen?
Read More »Schweizer Hypotheken-Makler stockt auf und sucht 30 Experten
Bauen ist teurer, und die Banken sind in der Vergabe von Hypotheken zurückhaltender geworden. Eine Nutzniesserin dieser Situation ist die Firma Resolve, eine unabhängige Spezialistin für Hypotheken in der Schweiz. Das Fintech erwartet für 2024 ein massives Umsatzwachstum.
Read More »Liechtensteiner Goldhändler-Fall: Nächster juristischer Akt
Vorläufig tragen die Verhandlungen zwischen den Liechtensteiner Goldhändlern und dem OFAC keine Früchte: Drei Mitglieder der Familie Diegelmann bleiben auf der Sanktionsliste. Erstmals haben sich nun aber die amerikanischen Behörden zum Verfahren geäussert.
Read More »Beat Wittmann: «Die Schweizer Politik leidet an Realitätsverweigerung»
Die Emission von Swiss Federal Defense Bonds wäre der effizienteste Weg, die dringend benötigten Mittel für die Armee zu schaffen. Die Lancierung von Wehranleihen wäre auch positiv für den Schweizer Finanzplatz, der in Europa eine Vorreiterrolle auf diesem Gebiet übernehmen könnte, schreibt Beat Wittmann in seinem Beitrag exklusiv für finews.first.
Read More »Pensionsfonds-Riese will in der Schweiz abheben
Er ist einer der grössten Infrastruktur-Investoren der Welt: IFM Investors. Seit 2018 hat er in Zürich ein Büro, und er würde hierzulande gerne noch aktiver werden.
Read More »