Über kaum etwas Anderes wird derzeit so viel debattiert wie über die geplanten Massnahmen zur Bankenstabilität. Was ist davon zu halten? Schiessen Bundesrat und Finanzmarktaufsicht übers Ziel hinaus? Eine Einschätzung von finews.ch-Chefredaktor Dominik Buholzer.
Read More »US-Millionäre treiben Immobilienpreise an der Côte d’Azur in die Höhe
Homeoffice hat seit der Pandemie an Beliebtheit gewonnen. Zwar gibt es immer mehr Arbeitgeber, die auf Anwesenheitspflicht bestehen, aber noch immer gibt unzählige, die von zu Hause aus arbeiten. An der französischen Riviera hat dies zu einem kräftigen Anstieg der Immobilienpreise geführt. Dieser ist auf die verstärkte Kaufaktivität von amerikanischen Millionären zurückzuführen.
Read More Ȇberraschender Verzicht auf mehr Regulierung von Klimarisiken
Die Finanzmarktaufsicht hat die Anforderungen an die Offenlegung von Klimarisiken für grosse Finanzinstitute überprüft. Sie sieht von einer weiteren Verschärfung ab, macht aber zugleich klar, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein dürfte. Zudem verlegt sie den Schwerpunkt auf das Risikomanagement.
Read More »Platzhirsch ZKB rechnet mit gutem Umfeld für das Hypothekargeschäft
Die ZKB prognostiziert, dass die Eigenheimpreise weiter steigen. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt dank der Zuwanderung hoch, die Bautätigkeit stagniert, und der Zinstrend ist günstig.
Read More »Vermögensverwalter-Verband startet Technologie-Offensive
Die Digitalisierung wird auch für Vermögensverwalter immer zentraler. Der Verband Schweizerischer Vermögensverwalter will den Ball aufnehmen und lanciert ein spezielles Tool dazu.
Read More »Millionen von neuen Millionären
Die Welt wird reicher. Die Armen haben gute Aufstiegschancen. Und die Frauen erben mehr Geld. Das sind die Trends, die UBS in ihrem jährlichen Bericht zur Entwicklung der globalen Vermögen hervorhebt.
Read More »SPGI Zurich expandiert in die Westschweiz und wird international
Der Immobiliendienstleister SPGI Zurich heisst neu Colliers Switzerland. Die Intercity-Group, die Eigentümerin bleibt, will damit ihren Marktanteil erhöhen. In Genf und Lausanne werden neue Büros eröffnet.
Read More »Indosuez erweitert Start-Up-Plattform auf vier weitere Länder
Indosuez Wealth Management bringt seine digitale Plattform nun auch für Kunden in Belgien, Luxemburg, Monaco und der Schweiz auf den Markt. Dieser Schritt folgt auf einen erfolgreichen Start in Frankreich.
Read More »Politische Unsicherheit: Institutionelle flüchten ins Bargeld
Institutionelle Anleger reagieren auf die jüngsten politische Entwicklungen in der Welt. Sie sind vorsichtiger geworden und besinnen sich auf ihre Liquidität.
Read More »Wo der Geldadel von morgen sitzt und mit KI noch reicher wird
Die Künstliche Intelligenz wird grosse Auswirkungen auf die Finanzbranche haben. Allerdings haben vier von fünf Anbietern in diesem Bereich noch keine langfristige Strategie, wie eine neue Studie feststellt. Die generative KI liefert gute Voraussetzungen, um dem Margenschwund entgegenzuwirken.
Read More »