Weil der Corona-Lockdown den Kapitalbedarf verstärkt hat, profitieren auch die Mikrofinanz-Anbieter. Remo Oswald, Managing Partner von Enabling Qapital, sagt im Interview mit finews.ch, was das fürs Startup bedeutet.
Read More »Aviva holt Vertriebs-Executive von Vanguard
Der britische Asset Manager Aviva verstärkt sein Vertriebsteam in der Schweiz. Die Kundenberaterin war lange bei Vanguard tätig gewesen.
Read More »Digitaler Franken: Lässt Corona die Nationalbank umdenken?
In den vergangenen Monaten blieb es still um die Bemühungen der Schweizerischen Nationalbank, einen digitalen Franken für Finanzintermediäre zu kreieren. Das wird nicht so bleiben.
Read More »Claudio Cisullo gründet Private-Equity-Gesellschaft
Der Schweizer Unternehmer und frühere UBS-Berater Claudio Cisullo sieht in nachhaltigen Immobilienprojekten ein grosses Renditepotenzial und hat zu diesem Zweck ein internationales Joint-Venture aus der Taufe gehoben.
Read More »DWS: Fonds-Veteran wird Schweizer Vertriebschef
DWS, das Asset Management der Deutschen Bank, hat in der Schweiz einen neuen Vertriebsleiter ernannt – ein alter Hase im Schweizer Fondsmarkt.
Read More »Santosh Brivio: «Covid-19 oder die Einigkeit ist vorbei»
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Dieses Bonmot dürfte im Zuge der Corona-Krise manchem durch den Kopf gehen. Denn angesichts der Vielzahl an Daten und Zahlen, die zu Covid-19 jederzeit und überall zu finden sind, wird es schwierig, den Überblick zu behalten, schreibt Santosh Brivio exklusiv auf finews.first.
Read More »Raphaël Surber: «Jeder kocht sein eigenes Corona-Süppchen»
Schwarze Listen, Ampelsysteme, ständig ändernde Quarantäne-Bestimmungen mit komischen Ausnahmen. Wer hat da noch den Überblick? So könne das nicht weitergehen, schreibt Raphaël Surber auf finews.first.
Read More »Wirecard: Wie Jan Marsalek die EY-Prüfer übertölpelte
Der Skandal des deutschen Bezahldienstleisters Wirecard ist auch ein Skandal für die Prüfgesellschaft EY. Wirecard-Manager Jan Marsalek übertölpelte die Buchprüfer eins ums andere Mal – mit bühnenreifen Inszenierungen.
Read More »Schweizer schaffen regulatorisch wichtige Bitcoin-Transaktion
Trotz regulatorischer Fortschritte gibt es im Transaktionsgeschäft mit Digitalen Assets immer noch Geldwäschereirisiken. Eine Schweizer Software sorgt nun dafür dass Krypto-Transaktionen konform getätigt werden können.
Read More »Bitcoin-Bullenmarkt: Der letzte Baustein der Brücke zur Finanzwelt
Bitcoin befindet sich in einem Bullenmarkt. Schweizer Finanzinstitute und Blockchain-Unternehmen verzahnen sich mehr und mehr. Sieben Gründe, die für den finalen Durchbruch der einst verschmähten «Cryptos» sprechen.
Read More »