Der in Singapur ansässige Vermögensverwalter Lumen Capital Investors hat zwei weitere, erfahrene Finanzleute an Bord geholt und beabsichtigt, ein Büro in Zürich zu eröffnen, wie finews.ch erfahren hat. Das Unternehmen steht unter der Leitung ehemaliger Julius-Bär-Kaderleute.
Read More »UBS Anlagestiftungen haben einen neuen Präsidenten
Die UBS Anlagestiftungen haben einen neuen Präsidenten. Er ist im Asset Management der Grossbank für Schweizer institutionelle Kunden zuständig.
Read More »EY ernennt neue Talent-Chefin
Eine langjährige Finanzspezialistin übernimmt die Verantwortung für die Talentförderung innerhalb der Beratungs- und Revisionsgesellschaft EY in der Schweiz. Die bisherige Amtsinhaberin widmet sich künftig globalen Projekten.
Read More »SNB-Studie: Wie Immobilienpreise auf die Zinspolitik reagieren
Die Geldpolitik hat einen vielfältigen Einfluss auf den Schweizer Immobilienmarkt – allerdings nicht immer mit den gewünschten Folgen, wie eine Studie erstmals zeigt.
Read More »Realsatire mit Bankier Konrad Hummler
Mit Konrad Hummler in schlüpfrigen Gefilden? Oder ist das die Art von Realsatire, die der frühere Privatbankier nun als Präsident des neuen «Nebelspalters» propagieren will?
Read More »Vermögensverwalter Avalor: Generationenwechsel an der Spitze
Der Zürcher Vermögensverwalter Avalor erhält einen neuen CEO. Dieser gehört bereits seit Jahren zu den Partnern. Avalor will nun die nächste Wachtsumsphase angehen.
Read More »LFDE baut Team für Themen-Investments aus
Der französische Asset Manager La Financière de l'Echiquier, der auch in der Schweiz präsent ist, baut seine Expertise im Bereich Themen-Investment personell aus.
Read More »Valartis Gruppe meldet massiven Verlust
Währungsturbulenzen im vergangenen Jahr haben der Valartis Gruppe massiv zugesetzt. Anstelle eines Gewinns resultiert für 2020 ein happiger Verlust.
Read More »Bitcoin: Raiffeisen stellt die Eine-Million-Dollar-Frage
Die Genossenschaftsbank Raiffeisen ist für ihre Bodenständigkeit und als Kreditgeberin bekannt. Der Bitcoin-Boom beschäftigt nun aber auch die Raiffeisen-Anlagestrategen: Ist das Kursziel 1 Million Dollar möglich?
Read More »DSwiss: Nachlassverwaltung geht in die Cloud
Das Zürcher Unternehmen DSwiss hat ihre digitalen Safes mit einer Nachlassverwaltung ausgerüstet. Sie hilft den Hinterbliebenen, nach dem Todesfall die Login-Daten eines Verstorbenen zu verwalten.
Read More »