Familiengeführte Unternehmen und Finanzboutiquen haben sich in der Corona-Krise bewährt, wie Bellevue-Portfoliomanagerin Birgitte Olsen im Interview mit finews.tv feststellt. In die erfolgreichste Schweizer Finanzboutique investiert sie allerdings nicht mehr.
Read More »Investis holt Credit-Suisse-Verwaltungsrat an Bord
Ein amtierendes Mitglied des Verwaltungsrats der Credit Suisse übernimmt ein weiteres Aufsichtsmandat bei einer in Zürich ansässigen Immobiliengesellschaft.
Read More »Finma: Warum keine weibliche Doppelspitze?
Nach dem Abgang von Mark Branson übernimmt nicht seine Stellvertreterin, sondern ein Mann die interimistische Leitung der Finanzmarktaufsicht. Dabei böte sich mit der neuen Präsidentin Marlene Amstad die Chance auf ein Frauen-Duo an der Spitze.
Read More »Finma: Direktor Mark Branson geht
Überraschender Abgang von Mark Branson bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma). Er wechselt nach Deutschland und wird dort Präsident der Finanzaufsicht Bafin.
Read More »Lombard Odier Investment Managers startet Personaloffensive
Lombard Odier Investment Managers hat den Bereich Global Equities mit mehreren personellen Engagements ausgebaut.
Read More »Wie überstehen die Vermögensverwalter den Lockdown 2021?
Der anhaltende Lockdown in der Schweiz nagt an der Substanz vieler Unternehmen. Wie ergeht es den unabhängigen Vermögensverwaltern, und wie positionieren sie sich für die nächsten Monate?
Read More »Amanda O’Toole: «Mit Technologie eine Wasserkrise verhindern»
Die weltweite Wasserversorgung kann mit der Nachfrage nicht Schritt halten, und der Klimawandel verschärft das Problem. Mit neuen Technologien können die riesigen Herausforderungen zumindest teilweise bewältigt werden, schreibt Amanda O’Toole in einem Gastbeitrag zum Weltwassertag am kommenden Montag.
Read More »Beat Wittmann: «Ein Fahrplan für die Zeit nach der Pandemie»
Das vergangene Jahr war in vielen Belangen schmerzhaft, doch diese Krise sollte nicht verschwendet werden, schreibt Beat Wittmann in seinem Beitrag für finews.first und liefert zehn Denkansätze.
Read More »Vanguard beantragt Banklizenz in Deutschland
Der US-Fondsriese Vanguard bewirbt sich um eine Banklizenz in Deutschland, wie Recherchen von finews.ch ergaben. Der Vorstoss ist Teil des Vorhabens, über Robo-Advisor kostengünstige, diversifizierte Anlagemöglichkeiten direkt an kontinentaleuropäische Kleinanleger zu verkaufen.
Read More »Nils Bulling: «Decentralized Finance ist nicht der Untergang»
Der Hype um Bitcoin drängt andere erfolgreiche Nutzungen der Blockchain in der Finanzindustrie in den Hintergrund, sagt Nils Bulling, Digital-Stratege bei Avaloq, im Interview mit finews.ch. Alte IT-Strukturen der Banken verhindern eine raschere Entwicklung.
Read More »