Von Larry Fink bis Ralph Hamers: CEO der grössten Finanzkonzerne propagieren ihre neuen Nachhaltigkeits-Strategien als Lösung für eine «bessere Welt». Der frühere Blackrock-ESG-Chef sagt: reines Placebo.
Read More »LLB Swiss Investment stellt Fonds-Lobbyisten ein
Die Fonds-Tochter der liechtensteinischen LLB-Gruppe hat einen ausgewiesenen Branchenkenner als Verwaltungsrat an Bord geholt.
Read More »Sigi Böttinger: «Die Bedeutung von Anleihen wird noch zunehmen»
Wenn sich die Negativzins-Thematik weiter verschärft, steigt der Druck bei den Anlegern, vermehrt in Obligationen zu investieren: Das sagt Anleihen-Exerpte Sigi Böttinger von Pilatus Partners im Interview mit finews.ch.
Read More »Umfrage Berufsaussichten 2021: Wie weiter nach Corona?
Mit der Corona-Pandemie verändert sich auch die Schweizer Finanzbranche unwiderruflich. Wie stufen Sie unter diesen Voraussetzungen die Berufsaussichten in den nächsten Jahren ein? Machen Sie mit bei dieser Umfrage und gewinnen Sie einen Gutschein für ein Essen zu zweit in einem exklusiven Restaurant.
Read More »Finma: Branson-Nachfolge konkretisiert sich
Gross ist der Druck auf die Schweizer Regierung eine Frau für den Chefposten bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma zu ernennen. Doch ein «Insider» könnte diesem Ansinnen mit aussichtsreichen Chancen einen Strich durch die Rechnung machen.
Read More »Michael Welti: «Heute wollen Bankkunden alles auf einmal haben»
Das Private Banking unterliegt einem permanenten Wandel. Die Veränderungen sind bisher aber gering geblieben: Mit all den globalen Neuerungen dank Fintech, Künstlicher Intelligenz oder Roboter werden Veränderungen nun jedoch rasanter prognostiziert, schreibt Michael Welti in seinem Beitrag auf finews.first.
Read More »Die fundamentale Schwäche der Schweizer Venture-Capital-Struktur
In der Schweiz sei das Kapital, das in vielversprechende Startups fliesse, viel zu lange gebunden, erklärt der Venture-Capital-Investor Michael Bornhäusser im Gespräch mit finews.ch. Das sei nicht nur eine fundamentale Schwäche unseres Systems, sondern verhindere auch die Förderung von weiteren Jungunternehmen.
Read More »Accenture Interactive unter neuer Leitung
Die Accenture-Tochter für Kreativität und digitale Technologien hat eine neue Geschäftsleiterin ernannt. Bereits im vergangenen Februar übernahm ein neuer CEO die Verantwortung in der Schweiz.
Read More »Crypto Finance schliesst sich deutscher Kryptobörse an
Das Schweizer Fintech Crypto Finance wagt den Sprung über die Grenze. Die Spezialistin für digitale Anlagen arbeitet mit einer Kryptobörse in Deutschland zusammen.
Read More »Aquila erweitert Geschäftsleitung doppelt
Bei der Schweizer Aquila-Gruppe kommt es zu diversen personellen Veränderungen. Manche sind schon bekannt, andere nicht.
Read More »