Völlig unbeachtet hat Liechtenstein die Geldwäscherei-Bekämpfung auf einen fürs Fürstentum wichtigen Geschäftszweig ausgeweitet: Die Lagerung von Gold. Für Anbieter, Kunden und Banken bietet dies eine erhebliche Erleichterung.
Read More »Mihkel Vitsur: «Banken sind kein Synonym für Innovation»
Da das Bankwesen von Natur aus wenig innovativ ist, wird die Modernisierung zunehmend an Fintechs delegiert, die letztlich die Bankdienstleistungen für neue Bereiche entwickeln. Doch das genügt nicht, schreibt Mihkel Vitsur in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »5 Finanz-Bloggerinnen, die jeder Banker kennen sollte
Der Schweizer Finanzplatz wächst – auf Social Media und im Internet. Hier blüht ein Ökosystem von Finanz-Bloggerinnen, die eine wichtige Lücke schliessen. Carolina Newton, Advokatin für Frauen in Finanzen, stellt für finews.ch fünf von ihnen vor.
Read More »Nachhaltige Finanzwirtschaft: Schweiz wird Epizentrum
Der Schweizer Finanzplatz reklamiert seinen Führungsanspruch im Bereich der nachhaltigen Finanzwirtschaft mit einem Anlass, der Einfluss auf die globale Agenda nehmen will.
Read More »Marco Bizzozero: «Keine Zeit für die Ereignisse am Paradeplatz»
Den Grossteil seiner Karriere absolvierte Marco Bizzozero bei Grossbanken. Seit kurzem ist er an einem Wachstumsunternehmen beteiligt. Das hat seine Wahrnehmung erheblich verändert, wie er im Gespräch mit finews.ch sagt.
Read More »ESG-Outperformance hat nichts mit ESG zu tun
Der Boom von Nachhaltigkeits-Investments wird von den Banken mit dem Versprechen angefeuert, dass ESG-Anlagen dem Markt schlagen. Eine Studie räumt mit dieser Behauptung auf.
Read More »Energiefresser und Klimakiller Bitcoin? Wohl kaum
Verschwendet Bitcoin Energie? Nein. Vielmehr konsumiert Bitcoin verschwendete Energie, schreibt Finanzspezialist Pascal Hügli auf finews.ch. Diese sei zudem oft grün.
Read More »Private-Equity-Riese pumpt 250 Millionen in Schaffhauser Fintech
In der letzten Finanzierungsrunde war es Goldman Sachs, nun ist es der Private-Equity-Riese CVC: Ein Schaffhauser Fintech holt frisches Geld.
Read More »Managing Partner beim Vermögensverwalter Bruellan tritt zurück
Beim Genfer Vermögensverwalter Bruellan kommt es mit dem Rücktritt eines Managing Partners zu einigen Veränderungen in der Geschäftsleitung.
Read More »Quaero Capital baut Expertise für Small Caps aus
Ein langjähriger Investment-Experte für kleinkapitalisierte Werte wechselt von einem globalen Asset Manager zum Genfer Vermögensverwalter Quaero Capital.
Read More »