Hohe Volatilität, ein teils fragwürdiges Marktverhalten, regulatorische Unsicherheit: Kryptowährungen seien tatsächlich eine riskante Anlage, erklärt Mattia Rattaggi, Verwaltungsratspräsident von Ficas, im Interview mit finews.tv. Dennoch sei die Richtung klar.
Read More »BNP Paribas Asset Management expandiert in der Schweiz
Die Asset-Management-Sparte des französischen Finanzkonzerns BNP Paribas in der Schweiz baut ihre Beratungskapazitäten aus und hat zu diesem Zweck einen früheren Beschäftigten von Mirabaud Asset Management engagiert.
Read More »Breitseiten gegen Bitcoin
Seit einigen Wochen mehren sich die Stimmen, die den Kryptowährungen ein tragisches Ende prophezeien. Was ist davon zu halten?
Read More »Lars Jaeger: «Der Quantencomputer erreicht den Mainstream»
Die Diskussion über Quantencomputer hat bereits den Mainstream und damit auch die Anleger erreicht. Dies sei ein Indiz dafür, dass technologische Entwicklungen heute sehr viel schneller ablaufen würden als noch vor 50 Jahren, schreibt Lars Jaeger auf finews.first.
Read More »Crealogix zieht in die Greencity
Für die Credit Suisse entwickelte Crealogix bereits 1997 das erste «Internet Banking» der Schweiz. Nun feiert das Software-Unternehmen sein 25-jähriges Bestehen und will verstärkt auf die «wichtigste Errungenschaft» in der Finanzbranche setzen.
Read More »Angelyne Larcher: «Fea Money geht ein reales Problem an»
Braucht es eine Banking-App, die sich speziell an Frauen richtet? Für Fea-Money-Gründerin Angelyne Larcher keine Frage. Mit finews.ch spricht die Unternehmerin über ihren steinigen Weg in die finanzielle Unabhängigkeit.
Read More »Fintech: Grossfusion in Deutschland
In Deutschland haben sich zwei der bislang grössten Fintech-Startups zusammengeschlossen. Ziel ist eine global tätige und hürdenfreie Plattform für Sparen und Anlegen zu werden.
Read More »Schweizer Immobilieninvestoren entdecken das Ausland
Nach den Erfahrungen während der Pandemie wollen institutionelle Anleger künftig vermehrt ausserhalb der Schweiz in Immobilien investieren.
Read More »Zeno Staub: «Raus aus der eurozentristischen Fixierung»
Nach langen Monaten der physischen Distanz will der Zürcher Finanzplatz nun durchstarten. Zumindest in einem sind sich die Akteurinnen und Akteure einig. Doch es braucht mehr.
Read More »Webinar der Bank Syz: Was bedeutet Inflation für die Börse?
Das vierte Webinar von finews.ch in Zusammenarbeit mit der Bank Syz befasste sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Halbjahr 2021. Droht Inflation und damit eine Zinswende? Was bedeutet das für die Börse? Diesen Fragen gingen Adrien Pichoud von der Bank Syz und Mark Haefele von der UBS nach.
Read More »