Im Zuge des Krypto-Booms ist die Anzahl Kryptowährungs-Geldautomaten kräftig gewachsen. Jetzt, da Bitcoin & Co weit unter ihren letztjährigen Höchstständen notieren, herrscht aber auch in diesem Bereich eine Flaute.
Read More »Ingenieurbüro hinter dem Wahrzeichen Singapurs prüft grüne Anleihen
Arup ist als Bauingenieur- und Statik-Unternehmen bereits an fast allen renommierten Bauprojekten beteiligt. Nun dürfte sich das Unternehmen auch in der Finanzbranche einen Namen machen.
Read More »Neue «grüne» Hürden in der EU – auch für Schweizer Fondsfirmen
Seit Anfang Monat sind in der EU neue Regeln zur Finanzberatung mit Nachhaltigen Anlagen in Kraft. Dabei erweist sich das Zusammenspiel mit den Fondsgesellschaften als nachgerade chaotisch.
Read More »Haben Zocker-Aktien wieder Konjunktur?
Mit fantastischen Kurssprüngen sind in den USA gelisteten Firmen aus Hongkong und China in die Schlagzeilen geraten. Die Turbulenzen lassen an die Vorgänge rund um Gamestop erinnern, sind aber doch fundamental anders.
Read More »Schlecht ist das neue Gut an den Finanzmärkten
Was tun, wenn eine schlechte Nachricht an der Börse die nächste jagt? Die Anleger drehen die Deutung um – und können endlich wieder zukaufen.
Read More »US-Behörden ziehen bei Krypto-Mixer den Stecker
Das US-Finanzministerium hat Sanktionen gegen den Krypto-Mixer «Tornado Cash» wegen angeblicher Geldwäscherei verhängt. Laut den Behörden haben Cyber-Kriminelle über den Tornado-Cash-Dienst mehr als 7 Milliarden Dollar gewaschen.
Read More »Krypto: Nur Abseitsstehen ist noch riskanter
Trotz Kurscrash fliessen der Krypto-Industrie weiterhin Milliarden zu. Zahlreiche herkömmliche Finanzinstitute nutzen die Marktflaute zum Einstieg ins Blockchain-Business.
Read More »Der Autor von «The Big Short» knüpft sich die Krypto-Welt vor
Der US-Schriftsteller Michael Lewis dürfte in der Finanzwelt vor allen für seine Wall-Street-Bücher bekannt sein. «Flash Boys», «The Big Short» und «Liar's Poker» waren nicht nur erfolgreich, sie haben es sogar geschafft, die Sichtweise der breiteren Öffentlichkeit auf die Finanzindustrie zu prägen. In seinem neuen Projekt geht es nun um die Welt der Krypto-Währungen.
Read More »Institutionelle steigen in Rekordtempo aus Privatmarkt-Fonds aus
Institutionelle Investoren haben im ersten Halbjahr ihre Beteiligungen an Private-Equity-Fonds im Rekordtempo zurückgefahren. Auslöser sind auch die Einbrüche am Aktienmarkt.
Read More »Sommergrüsse aus… London
In einer Serie von finews.ch berichten ausgewählte Fondsmanager aus ihrer Heimatstadt im Sommer. Die Reise geht diesmal nach London.
Read More »