Die 1291 Anlagestiftung hat mit ihrem Immobilien-Portfolio im abgelaufenen Geschäftsjahr eine hohe Rendite erzielt. An der Spitze der Stiftung kommt es nun zu einem Wechsel.
Read More »Finanzplatz macht Klima-Standortbestimmung
Die führenden Verbände der Finanzindustrie haben eine Beratungsfirma damit beauftragt, eine Bestandsaufnahme beim Thema Dekarbonisierung vorzunehmen. Was dabei herausgekommen ist.
Read More »Herr und Frau Schweizer schwören auf Gold
Anlagen in Edelmetallen sind in der Schweiz beliebter als Investitionen in Immobilien oder Aktien. Davon haben auch die Banken etwas, wie eine neue Studie zeigt.
Read More »Asset-Management-Branche stellt sich auf unsichere Zeiten ein
Im vergangenen Jahr hat die Schweizer Fondsbranche Rekorde geschrieben. Doch die Zeiten werden unsicherer, warnen die Autoren einer neuen Studie.
Read More »Säule 3a: Selbstvorsorge im Alter wird Trumpf
Angesichts schrumpfender Altersrenten aus der ersten und zweiten Säule wird die private finanzielle Absicherung im Alter in der dritten Säule beliebter. Für einen finanziell sorgenfreien Lebensabend braucht es aber mehr, besagt eine neue Studie.
Read More »Raiffeisen und Mobiliar wollen das Geschäft der Immobilien-Makler aufmischen
Die digitale Wohneigentums-Plattform Liiva der Schweizer Raiffeisen-Banken und von Allversicherer Mobiliar stösst nun auch ins Maklergeschäft vor. Eine neue Partnerschaft soll den Weg dorthin bereiten.
Read More »Deutsche Aufseher nehmen Wirtschaftsprüfer unter die Lupe
Der Chef der Wertpapieraufsicht und Rechnungsprüfung bei der deutschen Aufsichtsbehörde Bafin hat in einem Zeitungsinterview die grossen Wirtschaftsprüfer scharf kritisiert.
Read More »Lukas Zihlmann: «Wie Banken ihre Reputation verbessern»
Es gibt einige Besonderheiten, die es den Banken besonders schwer machen, dauerhaft einen guten Ruf zu haben, schreibt Lukas Zihlmann in seinem Beitrag auf finews.first.
Read More »Erika Wranegard: «Wie brennende Holzscheite»
In ihrer täglichen Arbeit als Portfolio-Managerin unterscheidet Erika Wranegard zwischen Eiswürfeln und brennenden Holzscheiten. Im Interview mit finews.ch verrät sie, worum es dabei geht.
Read More »Lugano-Partner Tether wechselt Rechnungsprüfer aus
Der Emittent des weltgrössten Stablecoin lässt seine Reserven von einem neuen Partner bescheinigen. Er gehört zum Kreis der führenden Wirtschaftsprüfer. Künftig sollen monatliche Reserve-Bescheinigungen veröffentlicht werden.
Read More »