Der Bundesrat verschärft die Sanktionen im Handel und mit Diensten rund um Gold aus Russland. Eine Lieferung des gelben Metalls in die Schweiz hat jüngst zu Reden gegeben.
Read More »Immobilienpreise von Zinswende völlig unbeeindruckt
Der Zinswende zum Trotz sind die Angebotspreise für Wohneigentum in der Schweiz im Juli nochmals gestiegen. Die Liste der Treiber, welche die Notierungen in die Höhe drücken, ist lang.
Read More »Valartis mit Gewinnsprung – dank dem Rubel
Im März hatte noch der Rubel-Verfall bei der Valartis-Gruppe für Sorgenfalten gesorgt. Doch die Erholung der russischen Währung hat nun für einen Gewinnsprung gesorgt.
Read More »GAM wechselt neue Finanzchefin ein
Die Schweizer Fondsgesellschaft GAM verliert nach den Turbulenzen der vergangenen Monate ihren langjährigen Finanzchef. Per sofort übernimmt seine bisherige Stellvertreterin.
Read More »GAM mit hohem Verlust im ersten Halbjahr
GAM hat im ersten Halbjahr deutlich weniger Gebühren eingenommen. Erneut zogen Investoren Geld beim kriselnden Asset Manager ab.
Read More »Pyrrhussieg für den «wahren» Satoshi Nakamoto
Craig Wright behauptet sei Jahren, dass er der geheimnisumwundene Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto sei. Vor einem Gericht in London hat der australische Informatiker sich aber nun eine Abfuhr eingehandelt.
Read More »UBS-Expertin stösst zu Winterthurer Vermögensverwalter
Der Schweizer Vermögensverwalter Winterthur Consulting stärkt seine Kundenberatung.
Read More »Krypto: USA heben mutmassliches Pyramidensystem aus
Die US-Börenaufsicht beschuldigt Forsage, über zwei Jahre lang illegal Hunderte Millionen Dollar eingesammelt zu haben. Auf dem Online-Kanal ist das Unternehmen bis zuletzt aktiv gewesen.
Read More »Sommergrüsse aus… Morristown
In einer Serie von finews.ch berichten ausgewählte Fondsmanager aus ihrer Heimatstadt im Sommer. Die Reise geht diesmal nach Morristown.
Read More »Fabian Käslin: «Von Shitstorms und stoischen Eidgenossen»
Überall scheint Krise zu sein, nur in der altmodischen Schweiz scheint die Sonne. Vieles deute darauf hin, dass sich die stoische Gelassenheit der Schweizerinnen und Schweizer einmal mehr bewährt, findet Fabian Käslin in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »