Immobilienverkauf über eine digitale Plattform anstatt Provisionen an Makler: Dieser Idee haben sich nun auch die Grossbank UBS und der Versicherer Baloise verschrieben, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »Marcel Rohner: «Das Geschäft zurück in die Schweiz holen»
Die Schweiz kommt im internationalen Steuerwettbewerb immer stärker unter Druck. Die Reform der Verrechnungssteuer leistet in diesem Kontext einen Beitrag, damit die Schweiz trotz der OECD-Steuerreform und der geplanten Mindestbesteuerung wettbewerbsfähig bleibt. Nun sei Schweizer Unternehmergeist gefragt, schreibt Marcel Rohner, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, in seinem Gastbeitrag auf finews.ch.
Read More »Wir suchen das Finanzwort 2022
Das Schweizer Finanzportal finews.ch und Natixis Investment Managers suchen den Finanzbegriff, der stellvertretend für das aktuelle Finanzjahr steht. Dabei erweist sich 2022 als ein äusserst schwieriges Anlagejahr. Machen auch Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück einen attraktiven Preis.
Read More »Niall Ferguson: «Die Welt schlafwandelt in eine Ära schwerster Unruhen»
Der prominente Autor und Kenner des Finanzwesens, Niall Ferguson, erwartet eine Krise, welche die Erfahrungen der 1970er-Jahre in den Schatten stellen wird. Die Menschen seien immer noch allzu optimistisch.
Read More »Für Pensionskassen wird die Geldanlage teurer
Wegen der zunehmenden Unsicherheiten wird die Überwachung der Portfolios von Pensionskassen anspruchsvoller und kostspieliger. Es geraten aber auch neue Anlagevehikel ins Blickfeld.
Read More »Holger Schmitz: «Die Eurozone wird auseinanderbrechen»
Wenige Tage vor dem nächsten Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank mehren sich die Stimmen, die für den Euro mittelfristig keine Zukunft mehr sehen. Als Alternative dazu gilt der Franken. Doch kann das gut gehen?
Read More »Sherif Mamdouh: «Von verschärften Regeln zur Cancel Culture»
Wie die Schweiz selbst hat es die Unternehmenswelt seit jeher vorgezogen, sich aus der Politik und aus anderen kontroversen Debatten herauszuhalten. Welche Legitimation hätte eine Zahnpasta-Herstellerin, sich zu einem geopolitischen Konflikt, einer Abstimmung oder dem übermässig geschlechtsspezifischen Vokabular einer öffentlichen Person zu äussern?, fragt Sherif Mamdouh in seinem Essay für finews.first.
Read More »Austausch von Bankdaten mit Russland soll gestoppt werden
Der Austausch von Bankdaten zwischen Russland und der Schweiz soll nach dem Willen der zuständigen Kommissionen gestoppt werden. Nun liegt der Ball beim Bundesrat.
Read More »Warren Buffett wird zum Objekt der Begierde für Hedgefonds
Erstaunlich viele Hedgefonds haben die Aktien von Berkshire Hathaway auf ihren Einkaufszettel genommen. Das dürfte Warren Buffett nicht nur Freude bereiten.
Read More »Petiole engagiert früheren Kadermann der Reyl-Gruppe
Der in Zürich ansässige Vermögensverwalter Petiole Asset Management hat gleich zwei Schlüsselpositionen besetzt, um die regionale Expansion auszubauen, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »