Die Schweiz kommt im internationalen Steuerwettbewerb immer stärker unter Druck. Die Reform der Verrechnungssteuer leistet in diesem Kontext einen Beitrag, damit die Schweiz trotz der OECD-Steuerreform und der geplanten Mindestbesteuerung wettbewerbsfähig bleibt. Nun sei Schweizer Unternehmergeist gefragt, schreibt Marcel Rohner, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, in seinem Gastbeitrag auf finews.ch.
Topics:
finews.ch considers the following as important: Finanzplatz, Haupteintrag, News, ROOT
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Schweiz kommt im internationalen Steuerwettbewerb immer stärker unter Druck. Die Reform der Verrechnungssteuer leistet in diesem Kontext einen Beitrag, damit die Schweiz trotz der OECD-Steuerreform und der geplanten Mindestbesteuerung wettbewerbsfähig bleibt. Nun sei Schweizer Unternehmergeist gefragt, schreibt Marcel Rohner, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, in seinem Gastbeitrag auf finews.ch.