Die Schweiz kommt im internationalen Steuerwettbewerb immer stärker unter Druck. Die Reform der Verrechnungssteuer leistet in diesem Kontext einen Beitrag, damit die Schweiz trotz der OECD-Steuerreform und der geplanten Mindestbesteuerung wettbewerbsfähig bleibt. Nun sei Schweizer Unternehmergeist gefragt, schreibt Marcel Rohner, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, in seinem Gastbeitrag auf finews.ch.
Topics:
finews.ch considers the following as important: Finanzplatz, Haupteintrag, News, ROOT
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Neuer Rekord bei ETF-Abschlüssen
investrends.ch writes Kauflaune in Deutschland bessert sich leicht
Die Schweiz kommt im internationalen Steuerwettbewerb immer stärker unter Druck. Die Reform der Verrechnungssteuer leistet in diesem Kontext einen Beitrag, damit die Schweiz trotz der OECD-Steuerreform und der geplanten Mindestbesteuerung wettbewerbsfähig bleibt. Nun sei Schweizer Unternehmergeist gefragt, schreibt Marcel Rohner, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, in seinem Gastbeitrag auf finews.ch.