Das Asset Management in der Schweiz hat sich stark verändert. Von einem eher traditionellen, bankenorientierten Markt habe es sich zu einem dynamischen, technologisch fortgeschrittenen und international vernetzten Sektor entwickelt, ist Karsten-Dirk Steffens, der Chef von Abrdn Investments Switzerland überzeugt.
Read More »Immobilien-Investor baut kräftig aus
Der Immobilieninvestor Swiss Finance & Property hat das Kundenberaterteam für die Deutschschweiz in den vergangenen Monaten mit insgesamt sechs Neuzugängen verstärkt.
Read More »Weltgrösster Hedgefonds will sich agil schrumpfen
Trotz zweistelliger Renditen: Der Hedgefonds Bridgewater entlässt sieben Prozent der Mitarbeitenden. Damit will man Platz für neue Spitzenkräfte schaffen.
Read More »Vaduzer Vermögensverwalter verpasst sich neuen Auftritt
Aus dem Liechtensteiner Vermögensverwalter Lakefield Wealth Management wird Nautilus Wealth Management. Das Liechtensteiner Unternehmen will damit den nächsten Entwicklungsschritt auch nach aussen durch einen neuen Markenauftritt deutlich machen.
Read More »Eraneos übernimmt Schweizer Transformations-Boutique
SevenQ schliesst sich dem international aktiven Beratungsunternehmen Eraneos an. Dadurch stärkt dieses seine Position als Transformationspartner für Finanzinstitute.
Read More »Private Markets: Geht es in der Schweiz jetzt erst richtig los?
Auf dem Finanzplatz Schweiz wird so viel wie noch selten über Private Markets gesprochen. Beim Branchenverband Swiss Private Equity & Corporate Finance Association (SECA) fühlt man sich bestätigt: Es liege noch viel mehr drin, sagt dessen Präsident Bernd Pfister und nennt Zahlen.
Read More »AllianzGI baut in der Schweiz aus und holt sich UBS-Manager
Der deutsche Vermögensverwalter verstärkt Betreuungsteam für institutionelle Kunden in der Schweiz.
Read More »Janus Henderson erweitert Schweizer Verkaufsteam
Janus Henderson will die Bedürfnisse der institutionellen Kunden noch besser abdecken und hat dafür einen neuen Sales Manager rekrutiert.
Read More »Christian Vasino: «KI überfordert die Verwaltungsräte»
Künstliche Intelligenz (KI) stellt Verwaltungsräte vor grosse Herausforderungen. Unternehmen müssen entscheiden, wie sie KI effektiv integrieren, um mit der digitalen Transformation Schritt zu halten. Christian Vasino, CEO von Chaberton Partners, erklärt, warum viele Verwaltungsräte damit überfordert sind und wie sein Unternehmen mit einer ungewöhnlichen Massnahme Gegensteuer geben will.
Read More »Ex-Lombard-Odier-Banker leitet neuerdings Marcuard Family Office
Neue Ära bei Marcuard Family Office: Martin Sutter wechselt nach über einem Jahrzehnt als CEO in den Verwaltungsrat und Andreas Arni übernimmt die operative Führung.
Read More »