Die Nachfolgeplanung ist für Unternehmer, die aktuell aus der Babyboomer-Generation kommen, ein herausfordernder, emotionaler Balanceakt: Nach Jahrzehnten des Aufbaus und persönlicher Hingabe, fällt der Abschied vom eigenen Unternehmen schwer, wie Brigitte Kaps in ihrem Beitrag für finews.first feststellt. Denn, wie geht es danach weiter?
Read More »Inventx weiht neuen Hauptsitz ein
Das auf die Banken- und Versicherungs-Branche spezialisierte IT-Unternehmen hat seinen neuen Hauptsitz in Chur bezogen. In den Bau des Gebäudes wurden rund 40 Millionen Franken investiert.
Read More »Turbulenzen bei Leonteq
Beim Schweizer Derivate-Spezialisten geht es wenige Wochen vor der Generalversammlung hektisch zu und her.
Read More »Revolut setzt den Schweizer Finanzmarkt unter Druck
Bei der Höhe der Depotgebühren gibt es im Swiss Banking nur eine Richtung: nach unten. Der Preiskampf dürfte sich gerade unter den Online Tradern noch verschärfen.
Read More »Idorsia versüsst das Leid der Obligationäre
Das angeschlagene Biotechunternehmen hat seine Anträge für die Versammlung der Obligationäre des überfälligen Wandlers veröffentlicht. Es offeriert eine Prämie. Der Fall zeigt die Macht der Obligationäre in einer Krise.
Read More »Bei Aktien zahlt sich ein langer Atem fast immer aus
Die positive Entwicklung an den Aktien- und Anleihemärkten 2024 hat sich auch in der Langzeitstudie von Pictet niedergeschlagen. Die realen langfristigen Jahresrenditen liegen wieder nah am historischen Durchschnitt.
Read More »Genfer Vermögensverwalter geht in die Offensive
Ninety-Six Partners erweitert seine Dienstleistungen und hat sich dazu personell verstärkt.
Read More »Stefan Mächler: «Der Margendruck hat brutal zugenommen»
Nach über zehn Jahren an der Spitze von Swiss Life Asset Managers reicht Stefan Mächler den Stab weiter. Im Interview mit finews.ch blickt er auf Trends und Veränderungen zurück, die ihn und den Finanzplatz in den letzten 40 Jahren geprägt und beschäftigt haben. Er kommentiert aber auch aktuelle Entwicklungen und äussert sich zu seinen Zukunftsplänen.
Read More »Spital Wetzikon: Erste Aktionärs-Gemeinden wenden sich ab
Die Mehrheit der Gemeinden ist bereit, Kapital einzuschiessen, damit das GZO Spital Wetzikon saniert werden kann. Aber die Exekutiven von Rüti und Bubikon machen nicht mit. Damit sinken die Chancen, dass das GZO wie im vorliegenden Plan vorgesehen auf eine tragfähige finanzielle Basis gestellt werden kann.
Read More »US-Inflation sorgt für Turbulenzen
Damit haben sich die Hoffnungen auf eine Zinssenkung in den USA wohl vorerst erledigt: Die Inflationszahlen für den Januar sind höher ausgefallen als erwartet.
Read More »