Sunday , February 23 2025
Home / Tag Archives: ETF (page 10)

Tag Archives: ETF

ESG-Aktien-Indexfonds werden 2018 besonders stark gesucht

Bild: Pixabay Der europäische Markt für nachhaltige Indexfonds wächst auch 2018. Vor allem Aktienprodukte werden aufgelegt und von Investoren gesucht, wie eine Analyse des Marktes für passive Nachhaltigkeitsfonds in Europa von Morningstar zeigt. Nachhaltiges Investieren wird immer mehr zum Mainstream des Fondsmarkts. Daher verwundert nicht, dass auch das Angebot an Indexfonds, die nach...

Read More »

Green Bonds: Bei aller Euphorie ist Vorsicht geboten

Bild: Pixabay Die Nachfrage nach klimafreundlichen Anlagevehikeln, vor allem Green Bonds, nimmt zu. Angesichts der Vielzahl neu lancierter Green-Bond-Fonds und -ETFs sollten Anleger ihr Anleihenportfolio aber nicht ausschliesslich aus Green Bonds zusammenstellen, meint Marcio da Costa, Portfolio Manager bei Bantleon. Klimafreundliche Anlagevehikel, vor allem Green Bonds, werden immer beliebter....

Read More »

Zunehmendes Vertrauen in faktorbasierte Investmentansätze

Mit dem wachsenden Verständnis faktorbasierter Ansätze und der zunehmenden Kompetenz der Investoren werden die Hürden für ein Engagement in Faktorstrategien abgebaut, wie aus der neusten Global Factor Investing Studie von Invesco hervorgeht. Vor dem Hintergrund des wachsenden Vertrauens in Faktoranlagen treibt die Asset Management-Industrie die Weiterentwicklung von Faktoransätzen - der dritten...

Read More »

Launch zweier aktiver Anleihen-ETFs

Bild: Unsplash Franklin Templeton fügt seiner Fondsreihe "Franklin LibertyShares UCITS ETF" zwei aktiv verwaltete Anleihen-ETFs hinzu. Die Fonds sind registriert und werden mit an der Swiss Exchange gelistet. Der erste dieser Anleihen-ETFs, Franklin Liberty Euro Short Maturity UCITS ETF, zielt darauf ab, die Gesamtrenditen am Markt für auf Euro lautende kurzfristige festverzinsliche Wertpapiere...

Read More »

J.P. Morgan AM erweitert ETF-Palette

Bild: Unsplash Im Zuge des Bestrebens, sich auch in Europa im Bereich von ETFs zu etablieren, hat J.P. Morgan AM sein Angebot vertieft. Diese bestand bisher aus Fixed-Income-ETFs und Alternative-Beta-Strategien. J.P. Morgan AM hat währungsgesicherte Anteilsklassen für die beiden alternativen Beta ETFs aufgelegt, die seit Ende Februar 2018 an der Deutschen Börse Xetra gelistet sind. So gibt es...

Read More »

Invesco legt ETFs auf Floating Rate Notes auf

Die Coupons von "Floaters" steigen und fallen mit dem Referenzzinssatz. (Foto Pixabay) Invesco lanciert drei neue ETFs für Investoren, die ein passives Investment in variabel verzinslichen Schuldverschreibungen (Floating Rate Notes). 2017 flossen 20% der Neugelder in europäische Zins-ETFs in Floaters - im ersten Quartal 2018 waren es 55%. Paul Syms, Head of EMEA ETF Fixed Income Product...

Read More »

iShares Schweiz erhält neuen Leiter

Ed Gordon Ed Gordon wird Head iShares und Index Investing von Blackrock in der Schweiz. Er wechselt von der UBS. Ed Gordon übernimmt im November die Leitung von iShares und des Passivgeschäftes von Blackrock in der Schweiz und nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung. Er wird damit Nachfolger von Christian Gast, der wie im Juli bekannt wurde nach acht Jahren an der Spitze von iShares Schweiz im...

Read More »

ESG kommt vermehrt bei Smart-Beta-Strategien zum Einsatz

Eine Studie von Aberdeen Standard Investments zeigt, dass die Anwendung von ESG-Kriterien in Smart-Beta-Strategien noch in den Kinderschuhen steckt. Dies dürfte sich aber ändern. Die Befragung von 85 Kunden von Aberdeen Standard und Sustainalytics ergab, dass 54 Prozent bei ihren Anlagen Smart-Beta-Strategien einsetzt und gut drei Viertel bei der Erteilung von Verwaltungsaufträgen ESG-Kriterien...

Read More »

BX Swiss listet weitere ETFs von iShares

Die BX Swiss baut ihr Angebot mit 53 ETFs von iShares aus, die in der Schweiz exklusiv bei BX Swiss gehandelt werden können. Die BX Swiss baut ihr Angebot weiter aus. Ab sofort sind 53 Exchange Traded Funds (ETFs) von iShares täglich handelbar. Diese ETFs des Anbieters BlackRock sind in der Schweiz exklusiv an der BX Swiss kotiert und bilden internationale Aktien- und Anleiheindizes ab. Für hohe...

Read More »

Aktiv, passiv oder faktorbasiert investieren

Stephen Quance von Invesco Im Kern ist Factor Investing eine bahnbrechende Weiterentwicklung fundamentaler Investmentkonzepte wie Marktpreisbildung, Risiko und Rendite, die das Asset Management dauerhaft verändern könnte, meint Stephen Quance von Invesco. Faktorstrategien etablieren sich zunehmend als dritte Säule des Investierens neben traditionellen Alphastrategien und...

Read More »